Werbung

Nachricht vom 18.03.2017    

CDU mit neuem Vorschlag für barrierefreien Bahnhof Unkel

Einen neuen Vorschlag für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs hat die CDU-Fraktion jetzt ins Gespräch gebracht. Sie schlägt einen neuen Zugang zu Gleis 2 vom städtischen Grundstück an der Rabenhorststraße über das dritte Gleis (Überholgleis) vor. In einem Antrag an den Stadtrat soll der Stadtbürgermeister gebeten werden, der Deutschen Bahn den Vorschlag zur Prüfung zu unterbreiten.

Unkel. Es ist ein wichtiges Anliegen der Stadt Unkel, dass der Bahnhof barrierefrei gestaltet wird, begründet CDU-Fraktionssprecher Alfons Mußhoff den Antrag. Bereits jetzt ist der Zugang zum Bahnsteig an Gleis 1 (Richtung Neuwied) ebenerdig möglich. Der Zugang zu Gleis 2 (Richtung Köln) erfolgt über zwei Treppenanlagen und ist für Rollstuhlfahrer, aber auch mit Rollator, Kinderwagen oder Fahrrad kaum zu bewältigen.

Nach Beobachtung der CDU wird das dritte Gleis (Überholgleis) am Unkeler Bahnhof derzeit kaum genutzt. Deshalb ist zu klären, ob die Deutsche Bahn auf das Gleis in Unkel verzichten kann. Gegebenenfalls könnte auch eine Schrankenanlage für den Übergang installiert werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Ein Zugang von der Rabenhorststraße würde die erforderlichen Investitionskosten für den barrierefreien Ausbau des Unkeler Bahnhofs erheblich reduzieren, da auf teure Aufzüge verzichtet werden könnte“, argumentiert Alfons Mußhoff. Dies könnte nach Einschätzung der CDU auch dazu beitragen, den barrierefreien Ausbau des Bahnhofs zu beschleunigen.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Jugendmannschaft vom RV Kurtscheid geehrt

Kurtscheid. Die Jugendmannschaft des Reitervereins Kurtscheid schnitt als Beste in Rheinland-Pfalz ab und errang somit die ...

Sportschützen Burg Altenwied blickten auf erfolgreiches Jahr zurück

Strauscheid. So komprimiert, wie im Vortrag von Sterzer, hatten die Schützen ihre Erfolge dann doch nicht mehr in der Erinnerung. ...

Diabetesambulanz als „Zertifiziertes Diabeteszentrum DDG“ ausgewiesen

Siegen. Diabetes Typ1 ist nach wie vor die häufigste Stoffwechselerkrankung im Kindesalter. Derzeit leben in Deutschland ...

Puderbach bei der Skilanglauf Masters WM Klosters/Davos

Neuwied. Wie im Aktivenbereich bei Weltmeisterschaften und Olympiaden wird für die Sportler eine kurze Strecke, mittlere ...

Klosterweg und Butterpfad werden permanente Wanderwege

Rengsdorf. Danach können sich die Wanderer entscheiden, ob das Ziel Hümmerich auf dem zwölf Kilometer langen Butterpfad erwandert ...

In der Sonne Südfrankreichs Abenteuer erleben

Neuwied. Vom 10. bis 23. Juli wird es jede Menge Action geben, denn die Wälder und wasserreichen Schluchten sind wunderbar ...

Werbung