Werbung

Nachricht vom 19.03.2017    

Qualitätsentwicklung im Diskurs startet in Kreis-Kitas

Mit dem ersten Treffen der ersten Regionalgruppe startete jetzt „Qualitätsentwicklung im Diskurs“ – Kurz: QiD – Im Kreisjugendamtsbezirk Neuwied. Unter fachlicher Leitung von Prozessbegleiterin Thea Pfeffer trafen sich dazu sogenannte „Tandems“ aus insgesamt fünf Kindertageseinrichtungen in unterschiedlicher Trägerschaft aus unterschiedlichen Regionen des Kreises. Gemeinsam werden sie innerhalb des nächsten Jahres den Ansatz „Qualitätsentwicklung im Diskurs“, begleitet durch das Institut für Bildung, Erziehung und Betreuung in der Kindheit Rheinland-Pfalz (IBEB) durchlaufen und dabei besonderes Augenmerk auf die Eltern-, Familien- und Sozialumorientierung legen.

Der 1.Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach (Erster von rechts) gab den Startschuss für die „Qualitätsentwicklung im Diskurs" unter der Leitung von Thea Pfeffer (Zweite von rechts). IBEB-Projektleiter Andy Schieler (Dritter von rechts) von der Hochschule Koblenz und Kita-Referatsleiterin Kerstin Schwanbeck-Stephan (Vierte von rechts) begleiten eng die einzelnen Prozessschritte.

Kreisgebiet. „Wir freuen uns, dass wir das IBEB gewinnen konnten, „Qualitätsentwicklung im Diskurs" flächendeckend für alle Kitas in unserem Kreis anzubieten. Das ist für uns ein wichtiger Beitrag, mit dem wir als Landkreis unserer Aufgabe nachkommen, die Qualität der Förderung in den Kitas sicherzustellen und weiterzuentwickeln", betont der für Kindertagesstätten zuständige Dezernent und 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach die Intention des Kreises. Wir wollen den Dokumentationsumfang nicht erweitern, wir wollen Synergien und Schnittstellen zu anderen Systemen ermitteln, um somit den Umfang zu reduzieren.

In insgesamt 6 Regionalgruppen werden mehr als 30 Kitas aus dem Kreis „Qualitätsentwicklung im Diskurs" in 2017 durchlaufen; bis zu 25 weitere Kitas sind dann im nächsten Jahr dabei. Vertreten werden die Kitas in aller Regel durch ein „Tandem" aus der Kita-Leitung und einer - manchmal sogar zwei - weiteren pädagogischen Fachkräften. Bei erfolgreichem Abschluss von QiD erhalten sie ein entsprechendes Zertifikat. Die Kosten für die erfolgreiche Teilnahme übernimmt der Landkreis Neuwied aus Mitteln des ehemaligen Betreuungsgeldes.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jahreshauptversammlung des Funken-Korps Schwere Artillerie Rut-Wiess

Linz. Die Geschicke des Karneval-Korps, seine Wahrnehmung in der Öffentlichkeit und die Planung der vielen, gemeinsamen Aktivitäten ...

Polizei Neuwied: Verkehrsunfälle und brennender PKW

Neuwied. Am Freitagmittag, den 17. März gegen 11.20 Uhr kam es auf der K 114 zwischen Engers und Heimbach-Weis zu einem Verkehrsunfall ...

„Schlitz im Kleid“ sorgte für viel Heiterkeit

Bonefeld. Das lag nicht nur an der turbulenten Handlung mit Irrungen, Verwirrungen und reichlich kessen Sprüchen, sondern ...

Landesarchivar Gerd Anhäuser verabschiedet

Bendorf. Um dem Archivar für seine Arbeit zu danken, besuchten der ehrenamtliche Archivar der Stadt, Altbürgermeister Michael ...

Neue Kita Bendorf nimmt Konturen an

Bendorf. Die zwischen 1 Meter und 2,90 Meter hohen Wände wiegen bis zu 2,9 Tonnen und eigenen sich besonders gut dafür, sowohl ...

Große Jubiläumsfeier des DRK Ortsvereins Rengsdorf

Rengsdorf. Im Jugend- und Kulturzentrum Oberhonnefeld-Gierend war am Abend des 18. März bereits jeder Platz besetzt, als ...

Werbung