Werbung

Nachricht vom 20.03.2017    

Neuer Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr St. Katharinen

Am 6.März traf sich der Vorstand des Fördervereins der Feuerwehr St. Katharinen zu seiner ersten Sitzung in neuer Besetzung. Bei den Wahlen ergab sich die neue Konstellation. Joachim Schlemmer wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt und ihm steht als 2. Vorsitzender Alexander Dutz zur Seite. Lothar Ehrenberg wurde als Kassierer und Sascha Feesenmeyer als Schriftführer in ihren Ämtern bestätigt.

Von links nach rechts: Tobias Schaarschmidt, Lothar Ehrenberg, Joachim Schlemmer, Alexander Dutz, Sascha Fessenmeyer, Manfred Ehrenberg, Rainer Hessler. Foto: Privat

St. Katharinen. Als Beisitzer wurden Rainer Hessler und Manfred Ehrenberg gewählt. Tobias Schaarschmidt musste sich keiner Wahl stellen, da er als Wehrführer der Feuerwehr St. Katharinen durch die Satzung des Fördervereins ein festes Mitglied im Vorstand ist. Alle Mitglieder des Vorstandes sind auch aktiv in der Freiwilligen Feuerwehr St. Katharinen tätig, und kennen somit die Bedürfnisse einer Feuerwehr sehr gut. Doch viel Zeit zum Ausruhen und Ankommen in ihren neuen Ämtern blieb nicht. Denn in der ersten Sitzung gab es gleich eine Menge Dinge zu planen und zu entscheiden.

Neben der Organisation der jährlichen Tour, die für die aktiven Mitglieder der Feuerwehr veranstaltet wird, musste auch gleich die Unterstützung der Feuerwehr bei der Organisation des Tags der offenen Tür weitergeführt werden. Die Feuerwehr und der Förderverein würde es sehr freuen, Sie am Sonntag, den 7. Mai, ab 10 Uhr am Gerätehaus der Feuerwehr St. Katharinen am Tag der offenen Tür zu begrüßen. Denn auch dieses Jahr erwartet Sie wieder ein interessantes Programm.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sicherheit bei uns – Lewentz zu Gast in Unkel

Unkel. Um die 60 Gäste folgten den Ausführungen der Diskussionsteilnehmer, die sich allesamt einig darin waren, dass das ...

Ehrung bei SPD-Kreisvorstandssitzung

Rheinbreitbach. So war er unter anderem Ortsvereinsvorsitzender in Rheinbreitbach, dort daneben Fraktionsvorsitzender im ...

Erwin Rüddel mit Platz 7 in den Bundestagswahlkampf

Neuwied. „Ich sehe den Listenplatz als Würdigung meiner Arbeit in Berlin", freut sich MdB Erwin Rüddel nach der Wahl in Kaiserslautern. ...

Jahreshauptversammlung der Neuwieder Schützengesellschaft

Neuwied. Schließlich gilt es im Jahresverlauf doch eine Vielzahl von Veranstaltungen zu organisieren, durchzuführen und ...

Tus Dierdorf bei Kreismeisterschaften erfolgreich

Dierdorf. Gemeinsam mit Kindern des ausrichtenden SV Windhagen wurden die Tus-Athletinnen und -Athleten in der Altersklasse ...

Wiedtal-Gymnasium informiert sich zum Tag des Wassers

Kreis Neuwied. Der Weltwassertag wurde von den Vereinten Nationen am 22. Dezember 1992 ins Leben gerufen. Jährlich wird dieser ...

Werbung