Werbung

Nachricht vom 22.03.2017    

Haushaltsmittel für das Raiffeisenjahr 2018 beantragt

Die Westerwälder Landtagsabgeordneten Gabi Wieland, Peter Enders und Michael Wäschenbach haben laut Pressemitteilung zusammen mit ihrer CDU-Landtagsfraktion beantragt, für die Landeshaushalte 2017 und 2018 auch Mittel für das Raiffeisenjahr 2018 vorzusehen.

Das Raiffeisenmuseum in Hamm/Sieg. Foto: VG Hamm

Region. Der große Genossenschaftsgründer und Sozialreformer Friedrich Wilhelm Raiffeisen würde im März 2018 seinen 200. Geburtstag feiern. Das ist wahrlich ein Grund zu feiern und Mittel dafür im Landeshaushalt bereitzustellen. "Natürlich wissen wir", so die Landtagsabgeordneten, "dass das Land im März 2018 einen Empfang in Mainz trägt und Ausstellungen zum Thema ermöglicht und unterstützt. Aber Raiffeisen verdient es – und das hat gerade die UNESCO-Entscheidung über die Aufnahme der Genossenschaftsidee in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit gezeigt – umfassend gewürdigt zu werden.

"Wir beantragen die Einstellung von Haushaltsmitteln für Projekte, die vor allem junge Menschen mit der Genossenschaftsidee vertraut machen sollen. Die Genossenschaftsidee ist aktueller denn je, wie die Neugründungen in vielen Aufgabenfeldern zeigen und hat in der Vergangenheit mit ihren demokratischen, sozialen und ökonomischen Leitlinien und Grundverständnissen erfolgreich zu einer besseren Gesellschaft beigetragen und tut dies bis heute", heißt es in der Pressemitteilung.

Friedrich Wilhelm Raiffeisen hat sich trotz vieler Widrigkeiten ein Leben lang mit konkreter Hilfe für die Menschen vor Ort eingesetzt und durch seine Genossenschaften Strukturen geschaffen, die nachhaltige Verbesserungen im Alltag ermöglichten. Raiffeisen – in seinem Glauben tief verwurzelt - sah es stets als seine Christenpflicht an, soziale Verantwortung zu übernehmen. Rheinland-Pfalz kann stolz sein auf Raiffeisen. Er ist einer der größten und wichtigsten Söhne unseres Landes. Seine Pfadlegung dient den Menschen bis heute – hier und weltweit.






Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt mit 140 Ausstellern

Bendorf. Rund 140 Aussteller präsentieren in der Bendorfer Innenstadt zwischen dem Kirchplatz und dem Stadtpark von 11 bis ...

6 Goldmedaillen für die SF 09 beim Wirgeser Schwimmfest

Puderbach. Für den Verein gingen überwiegend die Jahrgänge 2004-2009 an den Start, nur zwei Schwimmerinnen der Jahrgänge ...

Neuer Vorstand des Vereins der Freunde und Förderer Melsbach

Melsbach. Britta Tittelbach, Daniel von Buttlar, Stefanie Schumacher und Annika Kurz sind der „erweiterte“ Vorstand. Gemeinsam ...

Verkehrsunfall mit Flucht – LKW wird gesucht

Neuwied. Die Fahrzeugführerin führte ihren PKW auf dem linken von zwei Fahrstreifen. Auf dem rechten Fahrstreifen fuhr ein ...

Wachsende Aufgaben bedingen mehr Personal bei Polizei

Straßenhaus. Einen besonderen Schwerpunkt der polizeilichen Alltagsarbeit des größtenteils im Naturpark Rhein-Westerwald ...

Equal Pay Day: Endlich partnerschaftlich durchstarten

Neuwied. Paula Hild-Schwan erläutert den Grund für das Engagement der kfd: "Der durchschnittliche Bruttostundenverdienst ...

Werbung