Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Alter Friedhof: Grabpaten-Treffen und Führung

Der Alte Friedhof in Neuwied wurde 1783 als erster städtischer und die Konfessionen übergreifender Friedhof eröffnet. Bis heute sind viele historisch wertvolle Denkmäler aus unterschiedlichen Epochen erhalten geblieben und ermöglichen so eine einzigartige Reise durch die Zeit. Dies ist aber nur möglich, dank der ehrenamtlichen Arbeit der Grabpaten, die sich einmal im Jahr um die Pflege der letzten Ruhestätten kümmern.

Foto: Privat

Neuwied. Wer Interesse hat, diese Arbeit zu unterstützen, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 1. April, zwischen 14 und 16 Uhr auf dem Alten Friedhof vorbeizuschauen. Am Sonntag, 2. April, um 11.15 Uhr beginnt dann die erste Führung in diesem Jahr über den Alten Friedhof. Treffpunkt ist der Friedhofseingang an der Julius-Remy-Straße. Erwachsene bezahlen vier Euro, Kinder von sechs bis 14 Jahren zwei Euro. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen erteilt die Tourist-Information unter 02631/802-5555.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Eine großzügige Spende für die Hospizarbeit

Neuwied. Die jungen Leute lernen in der Reha Rhein-Wied, in der Johannes Zielinski auch Therapeutischer Direktor ist, den ...

Verkehrsunfall auf der BAB 48 mit unklarem Hergang

Bendorf. Beide Fahrzeuge kollidierten nun aus bislang ungeklärter Ursache miteinander. Durch den Aufprall geriet der Fahrer ...

Spatenstich für Wohnprojekt „Rheinland“ in Rengsdorf

Rengsdorf. Die Investoren Norbert Krumm und Dagmar Schulz hatten am Freitag, den 24. März zum Spatenstich für das Wohndomizil ...

Neuwieder Stadtführungen starten in eine neue Saison

Neuwied. Denn nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ startet die Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ bereits ...

Verkehrssituation und Hockeyplatz-Bebauung - Kein Zusammenhang

Bad Honnef. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und Rettungswesen am 22. März wurde die ...

SPD Puderbach konstituierte sich

Puderbach. Allgemein war der Eindruck, dass die SPD bei dieser Gemeinsamkeit nicht zu stoppen ist und die Aussichten auf ...

Werbung