Werbung

Nachricht vom 24.03.2017    

Eine großzügige Spende für die Hospizarbeit

Solch großzügige Spenden bekommt die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung auch nicht alle Tage. Auf 5.276 Euro belief sich der Betrag, den Johannes Zielinski, der Vorsitzende des Rehasport Rhein-Wied, Anfang März Schwester Marianne Meyer vom Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung überreichte. Während der Löwenanteil dieser Summe (nämlich 5.000 Euro) seitens des Vereins für den guten Zweck zur Verfügung gestellt wurde, kamen die 276 Euro bei der Weihnachtsfeier der Schülerinnen und Schüler der Reha Rhein-Wied zusammen.

Den überdimensionalen Spendenscheck über 5.276 Euro überreichten Johannes Zielinski (Zweiter von rechts) sowie Patricia Bäck und Martin Lohner vom Schülerrat der Reha Rhein-Wied an Schwester Marianne Meyer (Zweite von links) vom Vorstand der Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung. Foto: hf

Neuwied. Die jungen Leute lernen in der Reha Rhein-Wied, in der Johannes Zielinski auch Therapeutischer Direktor ist, den Beruf des Physiotherapeuten. Die Waldbreitbacher Franziskanerinnen und die (damalige) Marienhaus GmbH haben die Waldbreitbacher Hospiz-Stiftung im Jahre 2003 gegründet mit dem Ziel, die Arbeit der Hospize, an denen Waldbreitbach als Träger beteiligt ist, gezielt zu unterstützen und langfristig auf ein solides finanzielles Fundament zu stellen. Schließlich, so fasste es Schwester Marianne in ihren kurzen Dankesworten zusammen, soll sich „unsere Hospizarbeit auch künftig durch Professionalität und ein hohes Maß an Menschlichkeit auszeichnen“.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Verkehrsunfall auf der BAB 48 mit unklarem Hergang

Bendorf. Beide Fahrzeuge kollidierten nun aus bislang ungeklärter Ursache miteinander. Durch den Aufprall geriet der Fahrer ...

Spatenstich für Wohnprojekt „Rheinland“ in Rengsdorf

Rengsdorf. Die Investoren Norbert Krumm und Dagmar Schulz hatten am Freitag, den 24. März zum Spatenstich für das Wohndomizil ...

Zum Jahrestag des Germanwings-Absturzes legt Vater Gutachten vor

Montabaur/Berlin. Der 24. März 2015 - ein Tag, der sich in das Gedächtnis vieler Menschen unauslöschlich eingeprägt hat. ...

Alter Friedhof: Grabpaten-Treffen und Führung

Neuwied. Wer Interesse hat, diese Arbeit zu unterstützen, ist herzlich eingeladen, am Samstag, 1. April, zwischen 14 und ...

Neuwieder Stadtführungen starten in eine neue Saison

Neuwied. Denn nach dem Motto „Der frühe Vogel fängt den Wurm“ startet die Führung „Flora und Fauna im Engerser Feld“ bereits ...

Verkehrssituation und Hockeyplatz-Bebauung - Kein Zusammenhang

Bad Honnef. In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Wald, Verkehr, Feuerschutz und Rettungswesen am 22. März wurde die ...

Werbung