Werbung

Nachricht vom 29.03.2017    

Jugendbüro Bendorf bietet tolle Ferien-Aktionstage

Da hat die Langeweile keine Chance – das Bendorfer Jugendbüro hat wieder ein ansprechendes Programm für Kinder und Jugendliche während der Osterferien zusammengestellt. So lernen Kinder ab 10 Jahren am Dienstag, 11. April, von 15 bis 18 Uhr, im Upcyclingworkshop, wie man aus scheinbar nutzlosen Dingen kreative Unikate basteln kann. Die Kosten betragen 5 Euro. Der Kurs findet im VHS-Gebäude am Kirchplatz statt.

Beim zweitägigen Nähkurs lernen die Kinder wie man mit einer Nähmaschine arbeitet. Foto: pixabay

Bendorf. Ebenfalls in den Räumen der VHS können Nachwuchsschneider im Alter von 10 bis 14 Jahren am Mittwoch, 12. April und Donnerstag, 13. April, jeweils von 14 bis 17 Uhr, im Kurs „Lust auf Nähen?“ lernen, wie man mit einer Nähmaschine arbeitet. Der Preis hierfür beträgt 10 Euro. Am Kreativnachmittag im Jugendraum Mosaik, der am Dienstag, 18. April, von 14 bis 18 Uhr stattfindet, können Kinder ab 7 Jahren ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Kinder, die jünger sind, können gerne ihre Eltern zur Aufsicht mitbringen. Die Kursteilnahme kostet 3 Euro.

Und am Donnerstag, 20. April wartet ein richtiges Abenteuer: Mit dem Bus fahren die Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 18 Jahren (jüngere Geschwisterkinder nach Absprache) nach Oberlahr im Westerwald und nehmen an einer GPS-Survival-Tour teil. Treff für die Busfahrt ist um 8.30 Uhr am Yzeurer Platz. Die Teilnahme kostet 20 Euro. Außerdem ist in den Ferien das „Jugendinternetcafé“ geöffnet (ausgenommen Wochenend- und Feiertage). Kinder und Jugendliche sind von 14 bis 19 Uhr herzlich willkommen und können kickern, boxen und kreativ sein.



Für alle kostenpflichtigen Angebote ist bei entsprechender Leistungsberechtigung die Kostenübernahme mit einem vorab zu stellenden Antrag auf Leistungen auf Bildung und Teilhabe (BuT-Antrag) möglich. Weitere Informationen und Anmeldungen bei Jugendpflegerin Ines Lindemann-Günther unter 02622/9724944 oder per Mail an ines.lindemann-guenther@bendorf.de.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SPD Erpel: Gemeinsam mit der Feuerwehr für die Gemeinde

Erpel. Die sich anschließenden Vorstandswahlen brachten folgende Ergebnisse: Vorsitzender bleibt Jochen Wilsberg, sein Stellvertreter ...

Osterei-Suche im Zoo Neuwied

Neuwied. Dabei sind im ganzen Zoo verteilt in oder an Gehegen fünf große, bunte Osterei-Schilder versteckt. Auf den Eiern ...

11. Internationaler Karate WW-Cup in Puderbach

Puderbach. Die Tatsache, dass über 750 Starter aus Schottland, Belgien, der Niederlande, dem Iran und allen Regionen Deutschlands ...

Sayn entdecken: Führungen für die ganze Familie

Bendorf-Sayn. Die 1828 von Carl Ludwig Althans errichtete Hallenkonstruktion nimmt mit ihrem hohen gestalterischen Anspruch ...

Runder Tisch Rhein-Westerwald präsentiert Broschüren

Montabaur. Schon das Thema Gewalt in der Pflege hat viele Facetten und ist äußerst komplex: nicht nur Gepflegte werden Opfer ...

Osterferien-Vergnügen im Wiedtalbad

Hausen/Wied. Ab sofort werden auch wieder die beliebten Geschenk-Gutscheine für das Osternest oder zur Kommunion und Konfirmation ...

Werbung