Werbung

Nachricht vom 01.04.2017    

Wo kommt unser Essen her?

Woher kommen eigentlich die Lebensmittel, die wir ganz selbstverständlich in den Regalen der Supermärkte finden? Und wie werden sie produziert? Um das herauszufinden besuchten jetzt acht Vorschulkinder der Mäusegruppe der Kindertagesstätte Haus des Kindes den Heimbacher-Hof Neuwied.

Die Kinder der Mäusegruppe lernten auf dem Heimbacher-Hof allerhand über die Herkunft ihres Essens. Foto: Stadtverwaltung Bendorf

Bendorf. Der Besuch war der Abschluss des Projekts "Lust auf Genuss - ich ess' bewusst!", das Aline König im Rahmen ihres Anerkennungsjahres der Erzieherausbildung geplant und durchgeführt hat. Dabei sollten die Vorschulkinder und ihre Eltern für gesunde und bewusste Ernährung sensibilisiert und der reflektierte Umgang mit dem eigenen Essverhalten gefördert werden. "Es ist wichtig, dass die Kinder aktiv erfahren, woher die Lebensmittel kommen und welche Arbeit hinter dem Anbau steckt. Denn nur so können sie eine höhere Wertschätzung unserer Nahrung entwickeln", erklärt Aline König.

So konnten die Kinder auf dem Heimbacher-Hof hautnah erleben, woher Eier kommen und was Hühner brauchen, damit sie gesund bleiben und fleißig Eier legen können. Da wegen der Vogelgrippe Stallpflicht herrschte, durften die Kinder die Hühner leider nur von außen besichtigen. Außerdem konnten die Kleinen das Kartoffellager und das Sortierband bestaunen und lernten, was man bei der Kartoffelernte beachten muss.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Im Hofladen begutachteten die Kinder das selbstangebaute Korn und weiteren leckere Bio-Produkte des Heimbacher-Hofs. Die Mäusegruppe bedankt sich der Familie Maxein für die nette und kompetente Führung über den Hof und durch den Hofladen.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bissige Satire „Er ist wieder da“ erneut bei den Festspielen

Neuwied. Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht mitten in Berlin auf einer Wiese. Verwirrt registriert er einen Zeitsprung von ...

Frühlingsgefühle auf Arbeitsmarkt: Arbeitslosenquote sinkt

Kreis Neuwied / Kreis Altenkirchen. Im Gesamtbezirk der Neuwieder Arbeitsagentur, der die beiden Landkreise Neuwied und Altenkirchen ...

Jahreshauptversammlung der KK-Schützengesellschaft Oberbieber

Neuwied. Geschäftsführer Thomas Fleischer ließ die Aktivitäten im Vereinsleben Revue passieren, wie Königsschießen, Ostereierschießen, ...

Rommersdorf Festspiele bieten wieder Kindertheater

Neuwied. Dieses Mal benötigt Lummerland dringend einen Leuchtturm, deshalb reisen Lukas und Jim zu Herrn Tur-Tur. Doch ihr ...

Infoseminare für Flüchtlinge waren gut besucht

Bendorf. Im Mittelpunkt des zweistündigen Seminars stand das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland. Rechtsanwältin Katharina ...

VHS Neuwied für hohe Qualität zertifiziert

Neuwied. LQW ist ein über Deutschland hinaus anerkanntes Verfahren, das Bildungsorganisationen testiert und einen Beitrag ...

Werbung