Werbung

Nachricht vom 02.04.2017    

Polizei Straßenhaus wurde zwei Mal zu Streitigkeiten gerufen

Mehrere Anzeigen mussten Beamte der Polizei Straßenhaus bei zwei Streitigkeiten in Hardert und Linkenbach aufnehmen. Zum einen ging es um unsittliche Berührung und Körperverletzung. Zum anderen um eine Auseinandersetzung um die Einhaltung der Mittagsruhe.

Symbolfoto

Hardert. Am Sonntag, dem 2. April kam es an der Grillhütte in Hardert zu Streitigkeiten. Diese eskalierten derart, dass ein 33-jähriger Mann aus Duisburg einem 31-jährigen Mann aus Koblenz mit der Faust ins Gesicht schlug. Als Grund gab der Beschuldigte an, der Kontrahent habe seine Freundin unsittlich berührt. Der Verletzte wurde zur weiteren Behandlung in ein Krankenhaus gebracht. Sowohl wegen der unsittlichen Berührung als auch wegen der Körperverletzung wurden Strafanzeigen vorgelegt.

Beleidigung unter Nachbarn
Linkenbach.
Am Samstag, dem 1. April kam es in Linkenbach gegen 13 Uhr zu einer Streitigkeit zwischen Nachbarn. Nachdem eine 77-jährige Anwohnerin ihren 57-jährigen Nachbarn auf die Einhaltung der Mittagsruhe hinwies, reagierte dieser derart, dass er die Dame beleidigte und versuchte zu bespucken.

Bei Eintreffen der Beamten hatte sich die Situation wieder beruhigt. Der Nachbar erstattet nun mehr seinerseits Anzeige wegen Beleidigung.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Unfälle und Verkehrsdelikte beschäftigten Polizei Straßenhaus

Asbach. Am Freitag, dem 31. März kam es in der Zeit von 9 bis 15:40 Uhr in Asbach in der Bonner Straße zu einer Verkehrsunfallflucht. ...

Waldwanderung mit Förster Rainer Kuhl in Woldert

Woldert. Nicht umsonst hatte Kuhl den Fichtenwald ausgewählt, denn die Fichte ist in 2017 der „Baum des Jahres". Viel erfuhren ...

33. Feuerwehrtag der VG Unkel fand in Rheinbreitbach statt

Rheinbreitbach. Die Verbandsgemeindefeuerwehr Unkel feierte am Sonntag, 2. April, mit der Bevölkerung und vielen Gästen aus ...

Reitverein Kurtscheid zieht erfolgreiche Bilanz

Bonefeld/Kurtscheid. Zum einen wurde Jenny Külbel einstimmig in die Position der 1. Schriftführerin gewählt. Markus Nölken ...

Ausstellungseröffnung „Karl Bruchhäuser zum 100. Geburtstag“

Neuwied. Kaul betonte, dass Bruchhäuser als Sohn des früheren Neuwieder Landrats Wilhelm Bruchhäuser dem Kreis und dem Museum ...

„Bewegung“ in der Stadtgalerie Neuwied

Neuwied. Ulrich Christian zitierte als Redner der Gruppe 93 bei der Ausstellungseröffnung den Bewegungs-Appell des ehemaligen ...

Werbung