Werbung

Nachricht vom 04.04.2017    

„BÜ40-Fete“ von Torsten Garbe im Bootshaus

Am Samstag, den 1. April, feierte der Neuwieder Musiker Torsten Garbe sein 40-jähriges Bühnenjubiläum im Bootshaus an der Rheinbrücke. Seit 1977 ist der Schlagzeuger in Bands aktiv und hat zahllose Auftritte in der gesamten Mittelrhein-Region absolviert. Dem Neuwieder Publikum ist er wohl bestens aus seiner Zeit mit dem Rock-Trio „New Sensation“ (1989-2004) sowie seit 2007 als Mitglied der Unplugged-Band „Ohne Filter“ bekannt, die regelmäßig in Neuwied auf dem Deichstadtfest oder dem Knuspermarkt gastiert.

Foto: Josef Dehenn

Neuwied. An jenem Samstag trat Torsten Garbe im Rahmen seiner „BÜ40-Party“ mit gleich drei Formationen auf: Die Band „Phase 3“ eröffnete den Abend mit eigenen Kölschrock-Kompositionen, danach folgte die „Malcolm Shuttleworth Band“, die eigene Pop-Rock-Songs aus der Feder des in
Manchester geborenen Bandleaders darbot. Den Abschluss machten „Derek and The Filters“ - das sind alle sechs Musiker aus Torsten Garbes Bands „Ohne Filter“ und „Derek and the Claptones“, die eigens für diesen Abend einmal zusammen auftraten. Einige der beliebten Coversongs von „Ohne Filter“ wurden an diesem Abend einmal nicht unplugged, sondern im rockigen und elektrischen Sound präsentiert und fügten sich so nahtlos in das Repertoire der „Claptones“ ein. Die über 250 größtenteils geladenen Gäste waren begeistert und sorgten für eine schöne, ausgelassen-nostalgische Stimmung.

Torsten Garbe hatte bereits im Vorfeld die Feier unter das Motto „so jung kommen wir nie wieder zusammen“ gestellt und „ein wenig den Sprudelball aus der Jugend“ wieder aufleben lassen wollen. Dies lockte selbst einige der inzwischen weit entfernt lebenden „Ex“-Neuwieder zurück in die Heimat, was zu herzlichen Wiedersehens-Szenen und Umarmungen im Saal führte, bei denen selbst die beste Live-Musik zur Nebensache wurde. Der Jubilar kombinierte den schönen Anlass ebenfalls mit einer guten Sache und animierte seine Gäste, für die bekannte Neuwieder Stiftung „Kirstins Weg“ zu spenden. Dieser Aufforderung kamen erfreulich viele der Anwesenden nach, dabei auch die umsonst auftretenden Musiker. Am Ende kamen so über 600 Euro zusammen.



Ging es nach den Anwesenden, könnte es ruhig öfter einen solchen Event geben. Anlässe, sich wie früher zu treffen, gäbe es viel zu selten, darum müssten solche Initiativen auch belohnt werden. Auch Dirk Wittersheim, der Pächter der Gaststätte im Bootshaus, zeigte sich sehr zufrieden. Im Bootshaus an der Rheinbrücke finden seit einiger Zeit regelmäßig Live-Musik-Veranstaltungen statt: Das wären auch für Torsten Garbe und seine Gäste schöne Anlässe, sich öfter zu treffen – und nicht erst wieder auf seiner „BÜ50“-Feier im Jahr 2027.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Neue Trauörtlichkeit auf der Insel Grafenwerth

Bad Honnef. Auf Wunsch von Hochzeitspaaren und in Absprache mit dem Inhaber über die Verfügbarkeit mieten die Mitarbeiterinnen ...

Verein für Hundesport Neuwied startet in die Saison

Neuwied. Peter Fuchs ist begeisterter Hundesportler. Mit seinem jungen altdeutschen Schäferhund Sam hat er dieses Jahr so ...

Saunakarten-Aktion: Blutspender schwitzen kostenfrei

Bad Hönningen. Wer im Aktionszeitraum bis Ende Mai auf einem Blutspendetermin des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Neuwied ...

Bundesweit erster Spatenstich für schnelles Internet

Hausen. Dem Landkreis Neuwied wurde am Dienstag, den 4. April die Ehre zuteil, als einer der ersten bundesweit, mit den Ausführungsarbeiten ...

Erfolgreicher Dreck-weg-Tag in Straßenhaus

Straßenhaus. So konnten in nur wenigen Stunden insgesamt fast 3 Kubikmeter Restmüll und diverse Plastik- und Metallabfälle ...

Führerschein nach gefährlichem Wendemanöver beschlagnahmt

Rengsdorf. Da das Navigationsgerät des 18-Jährigen anzeigte, dass er die B 256 in die andere Fahrtrichtung hätte befahren ...

Werbung