Werbung

Nachricht vom 05.04.2017    

Konzert mit Elena Camarena im Roentgen-Museum

Am Sonntag, 23. April, findet um 17 Uhr im prächtigen Festsaal des Roentgen-Museums in Neuwied ein Konzert mit der mexikanischen Pianistin Elena Camarena statt. Gespielt werden Klavierstücke von Ludwig van Beethoven, Frédéric Chopin und Franz Schubert.

Foto: Privat

Neuwied. Elena Camarena wurde in Guadalajara, Mexiko, geboren. Ihren ersten Klavierunterricht erhielt sie mit fünf Jahren. Wiederholte öffentliche Auftritte machten sie schon in ihrer Jugend als herausragendes Talent bekannt. Durch ein Stipendium konnte sie mit 18 Jahren in Deutschland ihr musikalisches Studium fortsetzen. An der Musikhochschule des Saarlandes legte sie mit 21 Jahren das Staatsexamen als Diplommusiklehrerin ab. Danach absolvierte sie eine Solistenausbildung an der Folkwanghochschule Essen.

Nach ihrer Ausbildung in der Musiktradition prominenter Vertreter der alten,
deutschen Klavierschule, beginnt ihre Kariere als Solistin und im Klavierduo
Camarena-Kessler. Seit 1973 führen sie Konzertreisen außerhalb Europas nach Asien, Südamerika, Mittel- und Nordamerika, ehemalige UdSSR, mit Aufführungen unter anderem des gesamten Duowerkes von Mozart, Schubert und Brahms. Sie nahm teil an internationalen Festivals in Russland, Amerika und Deutschland.



1984 wurde sie Titularprofessorin für Klavier an der Universität Guadalajara, von 1989 bis 1993 war sie Dekan der Fakultät für Musik derselben. Es folgten internationale Schallplattenproduktionen. Zurzeit lebt Elena Camarena in Deutschland. In ihren öffentlichen Austritten spielt sie überwiegend Werke von Frédéric Chopin, mit dessen Gesamtwerk sie sich intensiv beschäftigt.

Die Besucher des Konzertes haben die Möglichkeit, die Ausstellung „Karl Bruchhäuser zum 100. Geburtstag – Landschaften und Portraits aus öffentlichen und privaten Sammlungen“ zu besichtigen. Der Eintritt beträgt 12 Euro, ermäßigt 10 Euro. Vorbestellungen im Roentgen-Museum Neuwied, 02631/803-379.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Kuratorin gab Einblicke in Leben von Herbert List

Bendorf-Sayn. Dass List, der sich zuvor durch seine Porträtaufnahmen von berühmten Geistesgrößen einen Namen gemacht hatte, ...

5. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

Windhagen. Ob Vorhand, Rückhand, Volley, Stopp oder Lob - da musste oder besser gesagt sollte alles sitzen, da die Spieler ...

„Wake Up“-Festival Crew beim Bürgerempfang Ministerpräsidentin

Puderbach. Neben den Vertretern der Jugendpflege der Verbandsgemeinde Puderbach waren noch rund 250 andere ehrenamtlich Engagierte ...

Eröffnung der 16. Westerwälder Literaturtage in Neuwied

Neuwied. Bruno Preisendörfer nimmt mit auf eine Zeitreise in die Lutherzeit. Er schaut Luther und vielen seiner Zeitgenossen ...

Wienauer Senioren feiern Frühlingsfest

Wienau. Die Begrüßung erfolgte durch den Vorsitzenden des Fördervereins Wolfgang Riedel, der auch Grußworte der erkrankten ...

An Ostermontag den Deich kennenlernen

Neuwied. Bei einem Rundgang am Ostermontag, 17. April, ab 15 Uhr erfahren die Teilnehmer viel Interessantes über die Geschichte ...

Werbung