Werbung

Nachricht vom 12.04.2017    

Bezirksmeisterschaften Neuwied/Westerwald im Schwimmen

Am letzten Märzwochenende nahmen die Sportfreunde 09 Puderbach mit zwölf Schwimmerinnen und Schwimmern an den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Aquafit Dierdorf teil. Das vierköpfiges Trainerteam Jasmin Reusch, Inés Schuh, Nicole Schmidt und Klaus-Günter Schuh freuten sich bei 50 Starts über 30 neue persönliche Bestzeiten, die mit elf Gold-, zwölf Silber und sechs Bronzemedaillen honoriert wurden.

Foto: Privat

Puderbach. Die Wertung erfolgte von Jahrgang 2000 bis 2007 jahrgangsweise, die Jahrgang ab 1999 wurden mit den älteren zusammengewertet. Der jüngste Teilnehmer der SF 09 Puderbach, Adrian Nöttgen (Jahrgang 2007), erreichte über 100 Meter Rücken und 100 Meter Brust jeweils die Goldmedaille und über 100 Meter Freistil und 50 Meter Brustbeine die Silbermedaille. Celine Männel (Jg. 06) verpasste über 100 Meter Freistil mit knapp 1 Sekunde Rückstand einen Podestplatz. Die drei weiteren Möglichkeiten auf eine Medaille konnte Celine, aufgrund einer Verletzung, leider nicht nutzen. Philine Klute (Jg. 06) wurde in ihrer Spezialdisziplin Brust über 100 Meter und 200 Meter mit der Silbermedaille belohnt.

Franka Schäfer (Jg. 06) konnte über 100 Meter Schmetterling, ihrer Lieblingsstrecke, und über 50 Meter Rückenbeine jeweils die Goldmedaille erringen. Über 100 Meter Freistil und über die erstmals von ihr geschwommenen 400 Meter Freistil konnte sie sich über Silbermedaillen freuen. Pauline Schmidt (Jg. 05) konnte alle ihre fünf Starts mit Medaillen beenden. Sie erhielt Gold über 100 Meter Rücken, Silber über 100 Meter Brust sowie 100 Meter Freistil und Bronze über 200 Meter Freistil sowie 200 Meter Lagen. Lea-Sophie Haag (Jg. 04) erreichte in neuer Bestzeit über 200 Meter Brust den ersten Platz. Über 100 Meter Brust schwamm sie auch eine neue Bestzeit, musste sich über diese Strecke aber, um einen Wimpernschlag, mit der Silbermedaille begnügen.



Svenja Hauser (Jg. 04) erreichte nach einem sechsten, fünften und vierten Platz über 100 Meter Freistil, 200 Meter Freistil und 200 Meter Lagen, bei ihrem letzten Start die erhoffte Bronzemedaille über 400 Meter Freistil. Auch Philipp Schmidt (Jg. 04) konnte bei allen vier Starts Edelmetall mit nach Hause nehmen. Philipp beendete die 100 Meter Brust sowie 50 Meter Brustbeine mit Platz eins und die 200 Meter Brust auf Platz zwei. Den Medaillensatz komplettierte er mit Bronze über 100 Meter Freistil. Florian Hauser (Jg. 01) konnte mit neuen Bestzeiten über 200 Meter Lagen und 200 Meter Rücken jeweils die Silbermedaille und über 200 Meter Freistil und 400 Meter Freistil die Bronzemedaille erringen.

Selina Heuser (Jg. 00) wurde bei ihren drei Starts über 100 Meter Freistil, 100 Meter Rücken und 200 Meter Rücken jeweils mit der Goldmedaille belohnt. Anna Katrin Schmidt und Lena Schmidt (beide Jg. 1999) konnten in der offenen Wertung, trotz guter Leistungen gegen die jüngere Konkurrenz nicht ankommen und nahmen keine Medaillen mit nach Hause. Anna Katrin belegte über 200 Meter Rücken Platz vier und über 50 Meter Rücken sowie 200 Meter Freistil den fünften Platz. Die 100 Meter Freistil beendete sie mit Platz sechs. Lena hatte ihre Stärken über 100 Meter Schmetterling und 50 Meter Schmetterling und beendete das Rennen mit Platz fünf und über 100 Meter Rücken mit Platz sechs.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Verkehrskontrolle - Schwerpunkten Alkohol und Drogen

Neuwied. Vierzehn Fahrzeugführer wurden verwarnt, weiterhin wurden dreizehn Personen angewiesen, im Rahmen der Kontrollen ...

Passende Infrastruktur als Voraussetzung für gutes Leben

Rheinbrohl. Dort konnte der SPD-Landratskandidat im persönlichen Austausch mit den Anwesenden über diese wichtige Initiative ...

Jukeboxparty brachte Sporthalle Niederbieber zum Beben

Neuwied. Nach dem Motto „Die größten Hits aller Zeiten“ jagte ein Hit den nächsten. Doch wurde nicht einfach ein Titel nach ...

Weltpinguintag im Zoo Neuwied

Neuwied. Dennoch ist der Kampf um den Schutz der Heimat dieser Vögel noch nicht endgültig gewonnen. Die Humboldtpinguine ...

Sieben Kindertagesstätten gestalten kleine Pfauen

Neuwied. Die Mädchen und Jungen erhielten weiße „Basis-Pfauen“ zur freien Gestaltung. Pro Einrichtung standen drei Exemplare ...

Höchstes Niveau in der Gästeführerausbildung erreicht

Neuwied. Kein Wunder, dass Vanessa Selent, Leiterin der Tourist-Information, stolz auf den Mann ist, der seine Fähigkeit ...

Werbung