Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

FDP-Kreisverband hatte zu Neumitgliedertreffen geladen

"Wenn es Ihnen Spaß macht, Politik zu machen, dann tuen Sie es einfach doch und engagieren Sie sich", fasste Manuel Höferlin, Spitzenkandidat der FDP in Rheinland-Pfalz für die Bundestagswahl, den gelungenen Abend im Bootshaus Rheinblick in Neuwied der Kreis-FDP zusammen. Der Kreisverband hatte zu dem Neumitgliedertreffen geladen, um Interessierten und Parteifreunden ein aktives Engagement in der Politik schmackhaft zu machen.

Foto: FDP

Neuwied. "Wir wollen Sie zu einem aktiven Miteinander im politischen Geschäft motivieren", sagte FDP-Kreisverbandsvorsitzender Alexander Buda, Schirmherr des Abends. "Ich wollte was Neues machen, mich weiterentwickeln", erläuterte Buda seine Motivation 2004 in die Politik zu gehen. "Nicht meckern, selber anpacken", sei sein Motto.

Neben Buda und Manuel Höferlin waren mit Sandra Weeser, Carina Konrad und Florian Glock noch drei weitere FDP-Bundestagskandidaten vertreten. Doch der Star des Abends war natürlich Rainer Brüderle, Ehrenvorsitzender der FDP in Rheinland-Pfalz und ehemaliger Bundeswirtschaftsminister. "Ich will Schmied meines Glückes sein, nicht fremdbestimmt", führte Brüderle sein Credo aus, warum er Politik für die liberale Sache mache.

In einem historischen Abriss, erzählte Brüderle von den Anfängen des Liberalismus bis zu seiner heutigen Ausprägung. "Was wir nicht selbst tun, tun andere nicht für uns", schloss Brüderle seinen Vortrag mit einem liberalen Leitmotiv. Viel wurde an dem Abend über den Wiederaufstieg der Partei diskutiert, schließlich wollen die Liberalen 2017 wieder in den Bundestag einziehen.



Während der abschließenden Fragerunde mit Manuel Höferlin und Rainer Brüderle wurde über Themen wie Innen- und Außenpolitik, aber auch landespolitische Themen wie die Mittelrheinbrücke gesprochen. Für Manuel Höferlin standen dabei insbesondere die Themen Digitalisierung und Bürgerrechte im Mittelpunkt. "Wenn einem die Freiheit genommen wird, merkt man das oft erst, wenn es zu spät ist", so Höferlin. Umso wichtiger sei das Engagement Freiwilliger, wie sie an diesem Abend zusammengekommen waren.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Blocker Musikanten feiern 50. Geburtstag

Neuwied. Eingeladen zur Feier in Form eines Jubiläumskonzertes dürfen sich alle fühlen, die dem Verein sowie seine Mitglieder ...

Ostersonntag startet die Führungssaison in Rommersdorf

Neuwied. An den geöffneten Tagen können Besucher ohne Voranmeldung die Räumlichkeiten der Abtei auf eigene Faust besichtigen ...

Sperrung B 256 sorgt für Ärger in Hardert und Bonefeld

Straßenhaus. Die Polizeiinspektion in Straßenhaus registriert zurzeit täglich besorgte Anrufe von Anwohnern, die immer wieder ...

Gerd Muscheid 60-jährige Mitgliedschaft geehrt

Neuwied- Oberbieber. Für diese Leistung gab es jetzt von der Dachorganisation, dem Rheinischen Schützenbund in Leichlingen ...

Ausflugstipp: Festungsleuchten Koblenz-Ehrenbreitstein

Koblenz. Beim Start am Gründonnerstag waren die Parkplätze und Shuttle-Busse des Stadtteils Ehrenbreitstein ausgelastet. ...

In eigener Sache - Serverausfall

Wissen. Wir versuchen eine Rekonstruktion, so gut es geht, denn auch die Sicherungskopie ist vom Totalausfall betroffen. ...

Werbung