Werbung

Nachricht vom 14.04.2017    

Funkengarde Neustadt setzt auf Kontinuität

Zumindest was die Führungspositionen betrifft, gibt es von der Jahreshauptversammlung der Funkengarde Blau-Rot-Weiß nichts Neues zu berichten. Das bewährte Team, zu dem der 1. Vorsitzende Siggi Fack, der 2. Vorsitzende Carsten Weißenfels, der Schriftführer Marco Salas-Garcia, der 1. Kassierer Bastian Hallerbach und der 2. Kassierer Frank Röser zählen, wurde von den anwesenden Mitgliedern einstimmig im Amt bestätigt.

Das Foto zeigt von links nach rechts den alten und neuen Vorstand: Marco Salas, Bastian Hallerbach, Siggi Fack, Carsten Weißenfels und Frank Röser. Foto: Funkengarde

Neustadt. Zuvor bilanzierte Kommandant Fack die abgelaufene Session, in der die Funken erstmals den Neustädter Karnevalsumzug und den anschließenden Kehraus organisierten. Hierfür erhielt die Garde aus den eigenen Reihen, aber vor allem aus der Bevölkerung durchweg positive Rückmeldungen.

Auch im kommenden Jahr wird sich die Funkengarde wieder an der Organisation und Mitgestaltung der Neustädter Kirmes und des Weihnachtsmarkts beteiligen. Der beliebte karnevalistische Frühschoppen findet am 14. Januar 2018 statt. Doch damit nicht genug: für Ende 2018 planen die Funken ein weiteres jeckes Highlight in der Wiedparkhalle. Nähere Infos dazu folgen zu gegebener Zeit.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner in Sachen Ehrenamt in VG Asbach unterwegs

Asbach. Der erste Anlaufpunkt war das Mehrgenerationenhaus in Neustadt (Wied). Viele dort aktive Ehrenamtliche empfingen ...

Instandsetzungsarbeiten an der B 42 in Unkel

Unkel Es handelt sich bei der Baumaßnahme um eine wirtschaftliche Erhaltungsmaßnahme an einer Straße, um die planmäßige Lebensdauer ...

Blasorchester Maischeid & Stebach feiert Bestehen

Maischeid/Stebach. Mit einem Open-Air Konzert am 30. April an der Grillhütte in Großmaischeid setzen die Musiker dabei ihren ...

Sperrung B 256 sorgt für Ärger in Hardert und Bonefeld

Straßenhaus. Die Polizeiinspektion in Straßenhaus registriert zurzeit täglich besorgte Anrufe von Anwohnern, die immer wieder ...

Ostersonntag startet die Führungssaison in Rommersdorf

Neuwied. An den geöffneten Tagen können Besucher ohne Voranmeldung die Räumlichkeiten der Abtei auf eigene Faust besichtigen ...

Blocker Musikanten feiern 50. Geburtstag

Neuwied. Eingeladen zur Feier in Form eines Jubiläumskonzertes dürfen sich alle fühlen, die dem Verein sowie seine Mitglieder ...

Werbung