Werbung

Nachricht vom 15.04.2017    

Goldene und Diamantene Konfirmation in Niederbieber

Insgesamt 28 Jubilare aus Niederbieber, Segendorf und Torney waren der Einladung der evangelischen Kirchengemeinde Niederbieber gefolgt und feierten am Palmsonntag, einem herrlichen Frühlingstag, in der Hermann-zu-Wied-Gedächtniskirche ihre Goldene beziehungsweise Diamantene Konfirmation.

Sie feierten Diamantene Konfirmation. Fotos: privat

Neuwied. Sie waren 1967 beziehungsweise 1957 erstmals zur Konfirmation gegangen, und viele hatten sich danach aus den Augen verloren. Entsprechend groß war das Hallo beim Wiedersehen. Hierzu hatten sich die „Daheimgebliebenen“ und die „Verzogenen Kinder“ bereits am Vorabend im Alten Backhaus in Niederbieber getroffen und lebhaft Erinnerungen an die gemeinsame Konfirmanden- und Schulzeit ausgetauscht.

Am Sonntag wurde es dann zunächst feierlich, als die Konfirmanden in die Kirche einzogen. Eine besondere Freude war dabei für alle Beteiligten die Mitwirkung von Pfarrer i.R. Martin Graeber, der gemeinsam mit Pfarrerin Marion Obitz den anschließenden Gottesdienst gestaltete. Der heute 89-jährige Graeber hatte mit seinem inzwischen verstorbenen Kollegen Helmut Dinklage seinerzeit die jetzigen Goldkonfirmanden zur Konfirmation geführt.



Ausgehend von der Textstelle des Matthäus Evangeliums „Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.“, stellte Martin Graeber ausführliche Überlegungen zum Materialismus in der heutigen Zeit an und erzeugte damit viel Nachdenklichkeit unter den Anwesenden. Neben dem Gedenken an die verstorbenen Mitkonfirmanden rundete die gemeinsame Feier des Abendmahls den Gottesdienst ab.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen und einem kleinen Rundgang durch „Biewer“ traf man sich am Nachmittag auf Einladung der evangelischen Kirchengemeinde zu einem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchen. Auch hierbei wurde noch so manche Erinnerung vertieft und mitgebrachte alte Fotos machten die Runde.

„Ein rundum gelungenes Wochenende!“, war die einhellige Meinung aller Beteiligten zum Abschied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Bad Honnef AG setzt auf Heimvorteil

Bad Honnef. Der Service der Bad Honnef AG (BHAG) geht ab sofort noch weiter über Energieversorgung und Kundenberatung hinaus. ...

Die schönsten Rad-Rundtouren durch den Westerwald

Waldbreitbach. In einer Pressekonferenz präsentierten die Landräte Michael Lieber, Kreis Altenkirchen, Rainer Kaul, Kreis ...

Viele Raubacher Bürger halfen bei Müllsammelaktion

Raubach. So kamen in nur wenigen Stunden insgesamt fast sechs Kubikmeter Müll zusammen, es waren Autoreifen, diverse Plastikabfälle, ...

SWN läuten mit Fotowettbewerb Deichstadtfrühling ein

Neuwied. Egal ob altbekanntes Motiv oder Geheimtipp: „Wir wollen zeigen, wie viele schöne Seiten es in unserem Versorgungsgebiet ...

Freie Bühne Neuwied gastiert in Dernbach

Dernbach. Vor einigen Jahren sind Jane und Brad, auf dem Weg in die Flitterwochen, nach einer Reifenpanne im Haus des verrückten ...

Führung „Meistermann-Fenster“: Glaskunst in alter Kirche

Neuwied. Während der Restaurierung standen die Gläubigen vor der Frage, wie die Verglasung der 32 in ihren Maßen höchst unterschiedlichen ...

Werbung