Werbung

Nachricht vom 18.04.2017    

Kreisverwaltung präsentiert sich bei Gewerbeschau in Windhagen

Bereits zum achten Mal findet die ISR-Gewerbeschau in Windhagen statt. Mit dabei sind erstmals der Zweckverband Rheinische Entsorgungskooperation (REK) sowie die Abfallberatung und die Personalabteilung der Kreisverwaltung Neuwied, wenn sich am 23. April die Region im und am Bürgerzentrum Windhagen vorstellt.

Werben für die ISR-Gewerbeschau in Windhagen (Fotomitte v.r.n.l.): Martin Buchholz, Vorsitzender der ISR, der 1. Kreisbeigeordnete und Kreisabfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach, Hans-Heinrich Muss, 2. Vorsitzender der ISR, Trudi Saal, 3. Vorsitzende der ISR. Foto: Kreisverwaltung

Landkreis Neuwied. „Wir präsentieren uns als Dienstleister und wollen die Komplexität der Stoffstromwirtschaft den Bürgern ein wenig näher bringen“, erläutert der 1. Kreisbeigeordnete und Kreisabfallwirtschaftsdezernent Achim Hallerbach.

Die ISR-Gewerbeschau hat sich mittlerweile zu einer Erfolgsgeschichte entwickelt, so kamen in den letzten Jahren tausende Menschen, um sich über das breitgefächerte Angebot der zahlreichen Ausstellern zu informieren. Und auch in diesem Jahr haben sich weit über 100 Aussteller der unterschiedlichsten Branchen aus Windhagen und Umgebung zur Schau angemeldet, um ihre Leistungsvielfalt präsentieren zu können. So haben die Besucher die Gelegenheit an Ort und Stelle die Produkte und Dienstleistungen auszuprobieren und zu testen. Natürlich bietet die Messe darüber hinaus eine tolle Plattform um Kontakte zu knüpfen oder sich untereinander zu vernetzen. Daneben wird aber auch jede Menge Unterhaltungsprogramm für Klein und Groß geboten sowie ein umfassendes gastronomisches Angebot, eine Versteigerung mit interessanten Preisen und zahlreiche Attraktionen, machen die ISR-Gewerbeschau wieder zu einem tollen Tag für die ganze Familie.

Neben dem vielfältigen Angebot, was das Gewerbe aus der Region zu bieten hat, präsentiert der REK zwei Müllfahrzeuge, um den Besuchern die Unterschiede von Heck- und Seitenladertechnik erläutern zu können. Der REK ist im Landkreis Neuwied insbesondere zuständig für die Sammlung der Bio- und Restabfälle und leert mit diesen Fahrzeugtypen die braune und die graue Abfalltonne. Die Abfallberatung des Landkreises Neuwied bietet Informationen und Anregungen rund um das Thema Abfall. Am Stand der Abfallwirtschaft auf dem ISR Außengelände, Standnummer AB 35, können Sie auch Ihre Gewinnspiel-Karte abgeben. Diese finden Sie im „Entsorgungsreport“, der in der 16. KW an alle Haushalte im Kreis ausgeliefert wird, außerdem im Internet unter www.abfall-nr.de. Jeder abgegebene Tipp zur Abfallvermeidung wird mit einem kleinen Geschenk belohnt - solange der Vorrat reicht. Die besten Tipps werden in den kommenden Ausgaben des Entsorgungsreports veröffentlicht.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Personalabteilung des Kreises ist als Ausbildungsbetrieb ebenfalls auf der ISR vertreten. Jährlich begrüßt die Kreisverwaltung mehr als zehn neue Nachwuchskräfte zu ihrer Ausbildung. Neben dem Einstieg in die Beamtenlaufbahn sind die Ausbildungen zur/zum Verwaltungsfachangestellten, Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation und Fachinformatiker/in möglich. Außerdem bildet die Kreisverwaltung an der MBA in Linkenbach Industriemechaniker in der Fachrichtung Instanthaltung aus. Die Personalabteilung finden am Stand C8 im Forum Windhagen.

Die Aussteller hoffen auf eine erfolgreiche Messe und vielen interessierten Besuchern. Die ISR-Gewerbeschau öffnet am 23. April von 10 Uhr bis 18 Uhr ihre Pforten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Marienstatter 19. Osterjubel in Blech

Marienstatt. Es spielte das Ensemble Glissando aus Stuttgart mit den renommierten Trompetern Thomas Kiess und Christian Tolksdorff, ...

Bauspielplatz in Neuwied wieder eröffnet

Neuwied. Dort haben die Mädchen und Jungen auf einem sicheren Platz die Chance, sich im Planen, Bauen und Basteln zu beweisen. ...

CDU-Kreisvorstand Neuwied begrüßt Erfolge gegen Schienenlärm

Neuwied. Der Vorstand der Christdemokraten im Landkreis Neuwied hat sich in seiner letzten Sitzung mit den aktuellen Entwicklungen ...

SG Marienhausen/Wienau II fährt 5:0-Sieg ein

Marienhausen. In der 7. und 8. Minute war es Tobias Müller, der mit seinen beiden Treffern die Weichen in Richtung Heimsieg ...

Schlägereien - kein friedvolles Osterfest

Meinborn/Bonefeld. Am frühen Montagmorgen, den 17. April gegen 6 Uhr wurden Beamte der PI Straßenhaus zu einer körperlichen ...

Diverse Einbrüche über Ostern im Bereich Polizei Straßenhaus

Stebach/Hausen/Rengsdorf. In der Zeit von Freitag, den 14. April, 18 Uhr bis Sonntag, den 16. April, 16 Uhr kam es zu einem ...

Werbung