Werbung

Nachricht vom 20.04.2017    

Sandkauler Weg Neuwied - Umleitung ausgeweitet

Die Bauarbeiten an einer wichtigen Zufahrtsstraße zur Innenstadt, dem Sandkauler Weg, schreiten voran. Für die Autofahrer bedeutet das: Sie müssen sich auf größere Umleitungen einstellen. Die Ausführungs- und Umleitungsbeschilderungspläne sind unter „www.neuwied.de/sandkaulerweg.html“ einsehbar.

Symbolfoto

Neuwied. Auf der Großbaustelle Sandkauler Weg geht es voran. Das Baufeld verlagert sich vom ersten, zwischen Lessingweg und Germaniastraße gelegenen, Bauabschnitt hin zum zweiten Teilbereich. Dieser liegt zwischen Germaniastraße und der Zufahrt zur Firma Coveris (ehemals Reuther-Verpackung) und umfasst auch die Kreuzung Sandkauler Weg/Germaniastraße. Da die Germaniastraße nun nicht mehr durchgängig befahrbar ist, muss der Verkehr ab Mittwoch, 26. April, weiträumiger umgeleitet werden.

Für Autofahrer heißt das: Die bereits bestehende Umleitung über die Rheinstraße wird bis zur Wilhelm- beziehungsweise Friedrichstraße verlängert. Diese beiden Straßen sind die Verbindungen hin zum Kreisverkehr am REWE-Markt. Vom Kreisel aus ist die Zufahrt in den Sandkauler Weg für den Durchgangsverkehr gesperrt, lediglich Anlieger können die Straße bis zur Einfahrt der Firma Coveris nutzen. Ebenso frei zugänglich via Kreisel sind die Auffahrt auf die Rheinbrücke in Richtung Weißenthurm sowie die Zufahrt in die Engerser Landstraße. Für den Anliegerverkehr sind Germaniastraße sowie Sandkauler Weg stadteinwärts bis kurz vor die Stelle, an der sich beide Straßen kreuzen, befahrbar.



Die Straßen- und Tiefbauarbeiten am zweiten Bauabschnitt erstrecken sich über eine Länge von rund 150 Meter. Sie sollen nach Angaben des Bauamts bis August abgeschlossen sein. Stadtwerke und Servicebetriebe Neuwied erneuern in dieser Zeit die Ver- und Entsorgungsleitungen. Das Stadtbauamt saniert von Grund auf die Asphaltfahrbahn sowie den stadteinwärts gesehen rechten Gehweg, an dem sich öffentlichen Stellplätze befinden. Der gegenüberliegende Gehweg erfährt eine Verbreiterung. Dort entsteht ein kombinierter Fuß- und Radweg im sogenannten Zweirichtungsverkehr. Zum Abschluss steht dann noch der dritte Bauabschnitt bis zum Kreisverkehr am REWE-Markt einschließlich der Brückenstraße auf der Agenda. Dessen Fertigstellung wird bis zum Ende des Jahres angestrebt. Die ausführenden Firmen bemühen sich weiterhin um einen zügigen Bauablauf.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Psychische Erkrankungen im gesellschaftlichen Wandel

Neuwied. Um über psychische Erkrankungen und ihre Behandlungsmöglichkeiten zu informieren und um ein gemeinsames Gespräch ...

Finden wir den Osterhasen auf dem Naturerlebnispfad?

Dürrholz. Die beiden Hasen waren sehr zutraulich, beschenkten die Kinder mit Ostereiern und wanderten gemeinsam mit ihnen ...

Modeunternehmen Gudrun Sjödén kommt nach Neuwied

Neuwied. Für Liebhaberinnen von farbenfroher Mode und Heimtextilien aus hochwertigen Naturmaterialien bietet das Modeunternehmen ...

Haushalt der Stadt Neuwied unter Dach und Fach

Neuwied. So spricht Oberbürgermeister Nikolaus Roth auch von einer „überschaubaren Forderung“. Trotz eines Fehlbetrages in ...

Kostenfreies Seminar für Existenzgründer am 2. Mai

Neuwied. Das kostenfreie Seminar findet am 2. Mai von 9 bis 14 Uhr in der IHK-Geschäftsstelle Neuwied statt. Die Seminarinhalte, ...

Beim Gartenmarkt in Neuwied haben Fußgänger Vorfahrt

Neuwied. Die großen Parkplätze und die Parkhäuser der City sind selbstverständlich ungehindert zu erreichen.

Langendorfer ...

Werbung