Werbung

Nachricht vom 22.04.2017    

Viele machen mit: „Saubere Pfoten“ in südöstlicher Innenstadt

Unter dem Motto „Frühjahrsputz in unserem Viertel“ ging zum zweiten Mal eine Reinigungsaktion im Areal des von Bund und Land geförderten Projekts „Soziale Stadt“ über die Bühne. Aufgerufen dazu hatten die beiden Quartiermanagerinnen Alexandra Heinz und Michaela Wolff sowie die Mitmach-Gruppe. Sie wollten so den verantwortungsvollen Umgang mit Natur und Umwelt fördern.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Die Veranstalter sprachen zusammenfassend von einer „sehr gelungenen Aktion“, an der sich bei schönem Wetter viele fleißige Helfer beteiligten. Darunter waren Eltern und Kinder, die die Kita Rheintalwiese und die Marienschule besuchen, Vertreter der Fatih-Moschee-Gemeinde, Jugendliche der Ahmadiyya-Gemeinde und Privatpersonen aus dem Viertel. Der Wassersportverein und der VfL Neuwied hatten die Aktion bereits am Vortag unterstützt und rund um das Bootshaus, in den Goethe-Anlagen und auf dem Germania-Sport- und Spielplatz sauber gemacht.

Damit die in drei Gruppen aufgeteilten Helfer den herumliegenden Unrat einsammeln konnten, hatten die Stadtwerke Neuwied Warnwesten, Greifzangen, Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung gestellt. Die Quartiermanagerinnen dankten den Helfern für das vorbildliche Engagement, was abschließend im Bootshaus an der Rheinbrücke mit einer schmackhaften Suppe belohnt wurde. Beigeordneter Michael Mang übergab den beteiligten Kindern zudem Urkunden, die sie als Teilnehmer der Aktion „Saubere Pfoten“ ausweisen.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Commerzbank Neuwied auf Wachstumskurs

Neuwied. Im Kreditgeschäft profitierte die Filiale von hoher Nachfrage aufgrund der niedrigen Zinsen. „Das Neugeschäftsvolumen ...

Blutspenderehrung in Linz: 23 regelmäßige Spender geehrt

Linz. Gleich zwei Bürger aus Linz und Umgebung nahmen das Angebot der Blutuntersuchung besonders regelmäßig wahr, sie wurden ...

Wanderung mit Revierförster durch den „Schöwer“ Stadtwald

Dierdorf. „Schlechtes Wetter gibt es nicht“, stellte Schmidt zu Beginn fest, „und unsere frisch gepflanzten Bäumchen freuen ...

Bewährtes Konzept für ein farbenfrohes Neuwied

Neuwied. „Unsere Grünanlagen sind ein Aushängeschild für unsere Stadt“, sagt SBN-Bereichsleiter Thomas Riehl. Die Mitarbeiter ...

35 Kinder beim ersten Doppelspass-Ostercamp in Melsbach

Melsbach. Bei optimalen Wetterbedingungen in den Osterferien standen kindgerechtes Fußballtraining und originelle Spielformen ...

Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2017" startet Anfang Mai

Kreis Neuwied. Der zuständige 1. Kreisbeigeordnete und Planungsdezernent Achim Hallerbach stellte jetzt die Mitglieder der ...

Werbung