Werbung

Nachricht vom 28.04.2017    

Bilderuhr „Blick auf Neuwied, von Weißenthurm aus“, um 1825

Am Sonntag, 7. Mai wird um 15 Uhr im Festsaal des Roentgen-Museums Neuwied Uhrmachermeister und Kinzinguhren-Kenner Walter-Friedrich Schmidt eine Bilderuhr aus der Zeit um 1825 mit einem Gemälde wohl von dem Koblenzer Maler Johann Baptist Bachta (1782-1856), das Weißenthurm und Neuwied zeigt, präsentieren. Die Kunsthistorikerin und bedeutende Rheinromantik-Kennerin Dr. Irene Haberland aus Bonn referiert über „Bilderuhren“.

Foto: Roentgen-Museum

Neuwied. Bilderuhren waren eine Art Modeerscheinung, die Mitte des 18. Jahrhunderts aufkam und später im Biedermeier ihren Höhepunkt fand. Auf Gemälden sind die Zifferblätter in der Regel in den dargestellten Kirchtürmen oder in profanen Turmbauten angebracht.

Die dem Roentgen-Museum gestiftete Bilderuhr zeigt den Blick von Weißenthurm aus auf die Stadt Neuwied. Der dominant im Vordergrund stehende ehemalige Zollturm, der „Weiße Turm“, trägt hier das Zifferblatt.

Nachweislich eines Aufklebers auf der Rückseite zählte die Bilderuhr zum Verkaufsangebot der vierten Generation der bekannten Neuwieder Uhrmacherfamilie Kinzing, der Brüder Christian (1778-1861) und Carl (1781-1840). Das nicht mehr im Original vorhandene Spielwerk wurde durch ein zeitgleiches Werk einer Wiener Manufaktur ersetzt.



Die aus einer niederländischen Uhrensammlung stammende und behutsam restaurierte Bilderuhr wurde von dem Ehepaar Viktoria und Dr. Sigmar Micke dem Roentgen-Museum Neuwied gestiftet und ergänzt nun die dortige Roentgen-Kinzing-Sammlung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tag der AWO in Neuwied

Neuwied. Der Verband wird über die Schwerpunkte seiner Arbeit, hierunter ambulante und stationäre Pflege, Sucht-und Wohnungslosenhilfe, ...

Werner Grüber geht nach 53 Berufsjahren in den Ruhestand

Waldbreitbach. Der Gospelchor Klangfarben Waldbreitbach unter der Leitung von Petra Zupp übernahm die musikalische Begrüßung ...

SBN testen Kaltbitumen zur Reparatur von Schlaglöchern

Neuwied. Haben die SBN den Winterdienst hinter sich, müssen deren Mitarbeiter auch noch die Folgen der frostigen Temperaturen ...

Jugendliche haben Film gedreht

Neuwied. Zunächst erfuhren die Kinder Wissenswertes über die vielen unterschiedlichen Filmgenres. Die Fachleute erläuterten ...

Am 16. Mai Bürgerversammlung zur Zukunftsinitiative

Neuwied. Während der erwähnten Analysephase der Stadtentwicklungsstrategie haben die Gutachter manche interessante Details ...

Freizeitbad Grafenwerth für die Saison 2017 bereit

Bad Honnef. Insbesondere Dauer- und Mehrfachkartenbesitzer werden dadurch profitieren, denn sie können ihren Transponder-Chip, ...

Werbung