Werbung

Nachricht vom 29.04.2017    

Erneuter Wohnungsbrand in Heimbach-Weis

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis erneut zu einem Wohnungsbrand gerufen. In einem Mehrfamilienhaus brannte eine Wohnung im 2. Obergeschoss. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist noch unbekannt.

Fotos und Video: Uwe Schumann

Neuwied/Heimbach-Weis. Am Samstag, den 29. April ging bei der Polizei in Neuwied gegen 16.15 Uhr die Meldung ein, dass es in der Straße „In den Kirschen“ in einem Mehrfamilienhaus brenne. Sofort wurden Einsatzkräfte der Feuerwehr sowie der Notarzt alarmiert. Beim Eintreffen war durch ein Feuer eine Wohnung komplett verqualmt. Im Haus befand sich niemand mehr. Die Feuerwehr bekämpfte den Brand mit einem Löschtrupp unter Atemschutz. Der Zugang zur Wohnung wurde über das Treppenhaus und über die angeforderte Drehleiter der Stadt Neuwied ermöglicht. Anschließend wurde die Wohnung belüftet.

Die Ursache des Brandes konnte noch nicht geklärt werden, teilt die Polizei Neuwied auf Anfrage dem NR-Kurier mit. Die Kriminalpolizei wird die Ermittlungen aufnehmen. Durch den Brand und die Löscharbeiten ist die Wohnung derzeit unbewohnbar. Die Schadensumme konnte noch nicht beziffert werden.



Die Wohnung in dem Mehrfamilienhaus liegt in einer Sackgasse. Die Zufahrt für die Einsatzfahrzeuge war beschränkt möglich. Die Besatzung des Drehleiterfahrzeugs hatte Herausforderungen beim Rangieren und Erreichen der eigentlichen Arbeitsstelle zu bewältigen. Schaulustige wurden von der Polizei gebeten, den Einsatzstellenbereich zu verlassen, damit die Rettungs- und Löscharbeiten ungehindert ablaufen können. Die Lage der Einsatzstelle hatte dafür gesorgt, dass es zu keinen Verkehrsbehinderungen kam. Im Einsatz waren die Polizei, die Feuerwehr der Stadt Neuwied, Heimbach-Weis, Gladbach sowie das DRK. Uwe Schumann

Video von der Einsatzstelle






Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Phantasie-Motivator Sebastian Nitsch in Hachenburg

Hachenburg. Gleich zu Beginn genoss der Künstler die Stille, weil vor vier Wochen seine zweite Tochter geboren wurde. Nitsch ...

Party der Bandidos MC Neuwied von Polizei überwacht

Neuwied-Niederbieber. Die anreisenden Teilnehmer der Jahresfeier mussten sich einer polizeilichen Kontrollmaßnahme unterziehen, ...

KK-Schützengesellschaft Oberbieber hat neuen Schützenkönig

Neuwied- Oberbieber. Es herrschte ausgezeichnete Stimmung unter den Teilnehmern, die sich über drei Stunden auf den von Kurt ...

Bürgermeister Mahlert, Fischer und Fehr sagen "Danke!"

Hammerstein. Die Bürgermeister Michael Mahlert (VG Bad Hönningen), Günter Fischer (VG Linz) und Karsten Fehr (VG Unkel) hatten ...

Förderverein Freiwilligen Feuerwehr Raubach blickt zurück

Raubach. So fand neben dem traditionsreichen Feuerwehrfest am Pfingstwochenende am 24. September bei schönstem Wetter das ...

Schöne neue Welt?

Region. „Früher gab’s keine Chatrooms, Internet-Datings, keine PlayStation, DVDs, zig Fernsehprogramme und so weiter. Früher ...

Werbung