Werbung

Nachricht vom 01.05.2017    

Ein Klassiker kehrt zurück

Über 40 Jahre hinweg, war das Inselfest eine feste Institution im Niederbieberer Veranstaltungskalender. Jahr für Jahr zog diese Veranstaltung tausende von Besuchern auf die Wiedinsel. Seine Hochphase erlebte das Inselfest in den 80er und 90er Jahren. Viele Mythen ranken sich um die traditionelle Veranstaltung.

Neuwied. Doch der Hype wurde mit dem Anfang des neuen Jahrtausends immer weniger, was zur Folge hatte, dass das Inselfest 2007 zum letzten Mal in gewohnter Form stattgefunden hat. Danach gab es noch mal einen Versuch mit einem neuen Konzept an den Start zu gehen. Doch dieser bracht nicht den gewünschten Erfolg. Nach zwei Veranstaltungen in den darauffolgenden Jahren, wurde es dann ganz eingestellt.

Jetzt hat sich der neue Vorstand weitere Unterstützung mit ins Boot genommen und richtet in diesem Jahr nach zehnjähriger Pause wieder ein traditionelles Inselfest aus. Vom 21. bis 23. Juli ist es wieder soweit. Drei Tage lang bietet die Inselgemeinschaft ein abwechslungsreiches Programm auf der Insel an.

Los geht es am Freitag den 21. Juli bei freiem Eintritt mit einer Ü30-Party. DJ Florian wird die beliebtesten und angesagtesten Hits der letzten drei Jahrzehnte auflegen.

Der Samstag startet, mit für diese Region, erstmaligen Nacht-Flohmarkt. Ab 19 Uhr lädt die Insel alle Trödel Liebhaber dazu ein, in gemütlicher Abenddämmerung die beleuchtenden Stände zu besuchen. Ab 20 Uhr gibt es zusätzlich Live-Musik auf der Bühne mit der Gruppe SAM. Anmeldungen für den Nacht-Flohmarkt sind ab dem 10. Juli möglich.



Der Sonntagmorgen startet um 10:30 Uhr mit einem Ökumenischen Gottesdienst. Ausgerichtet wird er in diesem Jahr von der katholischen Pfarrgemeinde St. Bonifatius Niederbieber. Im Anschluss findet der Frühschoppen mit einer Autoausstellung statt. Dazu stellen die ortsansässigen Autohändler ihre aktuellen Modelle aus. Zum Ausklang bietet die Inselgemeinschaft am Nachmittag frische Waffeln mit Kaffee und Sahne an. Auch die beliebte „Inselfrikadelle" feiert ihr Comeback und wird gemeinsam mit anderen traditionellen Imbissgerichten an allen Tagen angeboten.

Weitere Programmpunkte befinden sich noch in der Planung.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Tag der offenen Tür bei Feuerwehr St. Katharinen

St. Katharinen. Wolltet Ihr immer schon mal ausprobieren, wie sich Feuerwehr anfühlt und mit welchen Geräten sie arbeiten? ...

Kinderspielplatz erneuert - Ratsmitglieder packten an

Großmaischeid. Gesagt, getan. Im ersten Schritt nahm man sich den "Spielplatz Lärchenstraße" vor, deren alte und höchst reparaturbedürftige ...

Dritter Gemarkungsgang des Windhagener HVV

Windhagen. Ziel dieser Gemarkungsgänge ist es, hiesige Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten ausfindig zu machen, um diese ...

Sido und 257ers headlinen das Spack Festival 2017

Wirges. Den Beweis dafür, dass Festivalfreunde das ganz genauso sehen, liefern bisher drei ausverkaufte Festivalauflagen. ...

SG Marienhausen/Wienau I und II mit deutlichen Niederlagen

Marienhausen. Stark ersatzgeschwächt musste die SG Marienhausen/Wienau I nach nur sieben Minuten bereits das 0:1 hinnehmen. ...

Uhrtürmer und Gäste stellen in Dierdorf aus

Dierdorf. Zu der aktuellen Ausstellung haben die Uhrtürmer Ulrich Christian, Wolff-Achim-Hassel, Axel Riedrich, Wolfgang ...

Werbung