Werbung

Nachricht vom 02.05.2017    

Die Postmeisterin – Lesung mit Helga Glaesener

Am 23. Juni findet um 19:30 Uhr im Historischen Rathaus Unkel die erste Lesung der Kreis-Volkshochschule Neuwied im Rahmen der Westerwälder Literaturtage 2017 statt. Die Bestseller-Autorin Helga Glaesener liest aus ihrem neuen historischen Roman „Die Postmeisterin“.

Foto: Privat

Neuwied. In diesem spannenden Werk nimmt eine mutige Frau Anfang des 17. Jahrhunderts ihr Schicksal in die Hand und revolutioniert die Post. Nach der Ermordung ihrer Herrin, der Herzogin von Jülich, flieht sie mit deren illegitimen Sohn in die Nähe von Mainz und baut, um zu überleben, eine illegale Poststrecke zwischen Köln und Rheinhausen auf. Ein riskantes Unterfangen, da die Familie Taxis das kaiserliche Monopol auf die Postbeförderung besitzt. Zu einem perfiden Schachspiel wird die Sache erst recht, als die Mörder der Herzogin von dem rechtmäßigen Erben erfahren.

Helga Glaesener wurde in Niedersachsen geboren und begann 1990 mit dem Schreiben historischer Romane von denen gleich das Debüt „Die Safranhändlerin“ zum Bestseller avancierte. Heute lebt die studierte Mathematikerin in Oldenburg. Karten kosten an der Abendkasse 12 Euro und im Vorverkauf 10 Euro. Sie sind erhältlich bei der kvhs Neuwied (www.kvhs-neuwied.de oder 02631 347813), im Buch- und Papierhaus Cafitz in Linz, bei Schreibwaren Nagel in Rheinbreitbach und unter www.ticket-regional.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


SPD-Landesliste zur Bundestagswahl – Diedenhofen auf Platz 13

Kreisgebiet. Das nahm dann auch der SWR zum Anlass den hiesigen SPD-Bundestagskandidaten positiv in der Abendausgabe der ...

Demuth und Winter führen Enquete-Kommission an

Linz/Neuwied. Demuth: „Ich freue mich, dass die Kommission nun ihre Arbeit aufnehmen kann, und auf eine gute und intensive ...

Leichtathletikhalle in Neuwied kurz vor Realisierung

Neuwied. Der Bau der Halle wird rund 550.000 Euro Kosten. Der Kreis hat bereits einen Zuschuss von 50.000 Euro zugesagt. ...

Grundsteinlegung für Joseph-Bellinghausen-Sporthalle

Bad Honnef. „Der Verein Sportfreunde Aegidienberg hat wie kein zweiter die Halle ersehnt", sagte er und appellierte, weiter ...

Stadtverwaltung hat Horst Kern verabschiedet

Neuwied. Nachdem er einige Jahre in diesem Beruf tätig gewesen war, wechselte Kern zum Werkschutz des Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich. ...

Polizei Straßenhaus hatte es mit einigen Verkehrsvergehen zu tun

Straßenhaus. Motorradfahrer verletzt
Roßbach (Wied). Am Samstag, den 29. April gegen 14:22 Uhr ereignete sich auf der L255 ...

Werbung