Werbung

Nachricht vom 07.05.2017    

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Die Galerie im Uhrturm Dierdorf bietet wieder einmal neun Gastkünstlern die Möglichkeit, ihre Arbeiten im Turm auszustellen. Bei der gut besuchten Vernissage am Sonntagmittag, 7. Mai, wurden 66 Werke der Öffentlichkeit präsentiert. Die Gäste sind: Thomas Bernstein, Inge Kull, Viona Kurtz, Christoph Liesendahl, Paul Pütz, Lydia Reimsche, Lara Stefan, Heinz Wehner und Melanie Weis.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dierdorf. Galerist Ulrich Christian errechnete, dass in den letzten Jahren bei den Gruppenausstellungen „Uhrtürmer und Gäste“ etwa 40 Gäste zusammen mit den „Uhrtürmern“ ausstellten. Die sehr vielfältige Auswahl bietet alle Bereiche der Kunst: Die jungen Fotografinnen Lara Stefan und Viona Kurtz begeistern sich für die kleinen Besonderheiten in der Natur. Uhrtürmer Günter Oberländer fotografierte kontrastierende Paare und Wolfgang Tischler zeigt Nahaufnahmen afrikanischer Tiere.

Bildhauer Paul Pütz gestaltet viele kleine Dinge ganz groß. Zum Beispiel einen wahrhaft schwergewichtigen Frosch aus weißem Carrara-Marmor oder eine Libelle aus Basalt. Eine besondere Arbeit stellt sein Boot dar. Der Einbaum mit Haigesicht ist dichtgedrängt voll mit Flüchtlingen. Zunächst erfährt das Boot eine Leichtigkeit durch die Hängung, es scheint zu schweben. Bedrohend wirken dann im Hintergrund der Uhrturmsituation die Meereswellen durch die Bilder von Ulrich Christian. Sicherheit und Halt könnte das Boot dann durch den daneben platzierten steinernen Seemannsknoten erhalten.

Auch Heinz Wehner ist mit zwei Plastiken im Turm vertreten. Besonders seine kinetische Skulptur aus metallischen Fundstücken liefert ein immer wieder neues Licht- und Schattenspiel. Tomas Bernsteins Plastik zeigt ein blasenförmiges Gebilde, das aus einem Rohr aus der Wand auf uns zukommt. Bernstein zeigt außerdem eine große Tuschearbeit mit dem Titel „Sieben Buchen“ und Wehner gestaltet Fundstücke aus Metall, Holz, Papier zusammen mit Sand und Farben zu sensiblen Kunstwerken mit surrealer Wirkung.

Christoph Liesendahl arbeitet mit kleinen Elementen und Strukturierung durch Linien und Wellenformen, so entstehen Werke brillanter Farbigkeit.

Uhrtürmerin Daniela Schneider zeigt drei kleine Kopfstudien Arbeiten in Kombination von Materialabdruck und Tuschezeichnung sowie zwei große gemalte Männerportraits. Karl-Heinz Dominicus aquarellierte drei Tür- und Torimpressionen aus seiner Wahlheimat Kreta und Axel Riedrich entführt mit seinem in naturalistischer Manier gemalten Acryl-Bild nach Havanna.



Die Malerin Inge Kull hat in ihre Acryl-Werke an manchen Stellen sehr geschickt verschiedene Papiere – speziell Servietten – in ihr Bild integriert. So entstehen detailreiche beeindruckende Werke, die in ihrer Gestaltung an kubistische Einflüsse und Art-Deco-Aspekte erinnern.

Zwei Uhrtürmerinnen, Helga Gans-Eichler und Helmi Tischler-Venter, sind ebenso mit Werken der Acrylmalerei vertreten. Gans-Eichler gestaltet abstrakte Bilder, die Assoziationen an den großen Bereich der Vegetation eröffnen. Durch einen tief liegenden Horizont in ihren Bildern zieht Helmi Tischler-Venter den Betrachterblick in die Tiefe. Lydia Reimsche hat ihre Motive in Maria Laach gefunden. Sie malt eine interessante Kombination aus einerseits beeindruckender Naturdarstellung und andererseits dem besinnlichen Ruhepol des Klosters im Hintergrund. Melanie Weis hat in ihren Malereien das Thema Wolf aufgegriffen.

Manche Künstler wechselten für die Ausstellung ihr Metier: Fotografen werden zu Malern, Bildhauer sind auch Zeichner und Maler, Druckgrafiker zeigen, dass sie auch malen können. Christian betonte, dass eingefahrene Bahnen verlassen und Neues suchen ein wichtiger Aspekt der Kunst sei.

Die Musikerin Celina Hammer sorgte mit dem Saxophon für den musikalischen Rahmen der Vernissage. Die Ausstellung ist bis zum 28. Mai jeweils samstags von 14 bis 17 Uhr, sonntags von 14 bis 18 Uhr und an Himmelfahrt von 14 bis 18 Uhr geöffnet sein. Der Uhrturm befindet sich in der Hauptstraße, gegenüber Hausnummer 28.

Video von der Vernissage von Wolfgang Tischler





Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Marienhausen gegen Ransbach - ein Spiel mit vielen Karten

Ransbach-Baumbach/Marienhausen. Am Ende hatte der Gastgeber aus Ransbach neun Mann und die SG Marienhausen/Wienau noch zehn ...

MGV Linz gratuliert musikalisch zum 90. Geburtstag von Peter Labonte

Linz. Das Rahmenprogramm bestand aus einem 30-minütigen Konzert des MGV im Foyer, im Beisein vieler weiterer Bewohner und ...

SPD Rengsdorfer Land neu organisiert - Birgit Haas Vorsitzende

Rengsdorf. Zur Vorsitzenden wurde Birgit Haas gewählt. Als Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus, erste Beigeordnete und Vertreterin ...

Schrottis auf Diebestour

Thalhausen/Neustadt. Am Freitag, den 5. Mai kam es um 12:40 Uhr in Thalhausen zum Diebstahl von zwei Bremsscheiben. Die Bremsscheiben ...

Rollerfahrer missachtet Anhaltesignale in Raubach

Raubach. Der Fahrer missachtete die ihm gegebenen Anhaltesignale und beschleunigte sein Fahrzeug in Richtung Elgert. Als ...

PKW überschlägt sich auf der B 413 - Fahrer verletzt

Isenburg/B413. Am Sonntagnachmittag wurden der Rettungsdienst und die Polizei zu einem Verkehrsunfall zwischen Isenburg und ...

Werbung