Werbung

Nachricht vom 08.05.2017    

SPD Rengsdorfer Land neu organisiert - Birgit Haas Vorsitzende

In einer vom Kreisvorsitzenden Fredi Winter (MdL) geleiteten Versammlung der SPD-Mitglieder in der Verbandsgemeinde Rengsdorf wurde der Ortsverein „SPD Rengsdorfer Land“ gegründet. Durch den Zusammenschluss der bisherigen SPD Ortsvereine Melsbach, Anhausen-Honnefeld und Rengsdorf entstand der stärkste Ortsverein des Kreises Neuwied.

Von links: Fredi Winter, Hans-Werner Breithausen, Achim Braasch, Alexander Adams, Jürgen Karbach, Karl-Heinz Zehnbauer, Birgit Haas, Karsten Kurz, Volker Lemgen, Michael Schönberg, Johannes Emmerich, Rita Lehnert, Walfgang Collet, Bernd Klein und Sven Biermann. Foto: Stefan Haas, Straßenhaus, SPD-Ortsverein Rengsdorfer Land

Rengsdorf. Zur Vorsitzenden wurde Birgit Haas gewählt. Als Ortsbürgermeisterin von Straßenhaus, erste Beigeordnete und Vertreterin des Bürgermeisters der VG Rengsdorf und Mitglied des SPD Kreisvorstandes bringt sie die entsprechende Erfahrung mit. Stellvertreter wurden Michael Schönberg (Melsbach) und Alexander Adams (Hardert). Zum Schriftführer wählten die SPD-Mitglieder Sven Biermann (Melsbach), zum Kassierer Karsten Kurz (Oberhonnefeld-Gierend).

Beisitzer wurden in einem Querschnitt durch die Ortsgemeinden der VG Rengsdorf: Rita Lehnert, Hans-Werner Breithausen, Achim Braasch, Wolfgang Collet, Johannes Emmerich, Volker Lemgen, Bernd Klein, Karl-Heinz Zehnbauer, Jürgen Karbach sowie Clemens Thul. Kassenrevisoren wurden Hans Lay, Volker Puderbach und Michael Sterr.

Die Bündelung der SPD-Kräfte in den Gemeinden der VG Rengsdorf soll gemeinsam mit der SPD Waldbreitbach schon in diesem Jahr greifen. Bei den Neuwahlen des fusionierten Verbandsgemeinderates Rengsdorf-Waldbreitbach und der Neuwahl des Bürgermeisters der VG möchte man dem aussichtsreichen SPD-Kandidaten Hans-Werner Breithausen (derzeit Bürgermeister der VG Rengsdorf) eine starke SPD-Fraktion zur Seite stellen.

Nach der Aufstellung des Vorstandes des neuen Ortsvereins wählte die Versammlung noch die Delegierten für die anstehenden Konferenzen des Kreisverbandes Neuwied: Hans-Werner Breithausen, Johannes Emmerich, Birgit Haas, Michael Schönberg, Volker Lemgen, Achim Braasch, Rita Lehnert, Joachim Herzog, Alexander Adams, Wolfgang Collet, Stefan Haas, Karl-Heinz Zehnbauer, Bernd Klein, Volker Puderbach, Michael Sterr, Hans Lay und Elke Stolte.



Zu Vertretern wurden gewählt: Brigitte Zehnbauer, Hans-Peter Berg, Gerhard Evers, Jürgen Karbach, Klaus Mertensacker, Ulrich Ströder, Erika Vogtmann, Christine Wulst sowie Rolf Lück.

Natürlich berichtete Fredi Winter noch als Landtagsabgeordneter der SPD vom Tagesgeschehen im Land. Aktuell steht die Sitzung zum Thema „Flughafen Hahn“ an, eine Enquetekommission zum Thema Tourismus wurde mit Fredi Winter als stellvertretender Vorsitzenden gegründet. In der Landes-SPD erreichte Martin Diedenhofen den aussichtsreichen Listenplatz 13 für die Bundestagswahl im September.

In ihrem Schlusswort rief Birgit Haas dazu auf, jetzt gemeinsam anzupacken, um im September ein erfolgreiches Wahlergebnis zu erzielen. „ Seien wir nah bei den Menschen!“ (Michael Schönberg, Melsbach, SPD-Ortsverein Rengsdorfer Land)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


RAW-Rock am Wald am 27. Mai in Neuwied

Neuwied. Die Organisatoren haben sich schon früh auf den Weg gemacht und aus einer Vielzahl von Bands wieder eine Mischung ...

„Probewohnen“ unter einem Dach der „gewoNR“-Mitglieder

Neuwied. Ein guter Ort in wohltuender Umgebung mit einer weitläufigen, teilweise impulsgebender Außenanlage, ein lichtdurchfluteter ...

Presse- und Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht

Neuwied. Medienschaffende sind in zahlreichen islamischen Ländern massiven Drohungen und Repressalien ausgesetzt. Auch nach ...

MGV Linz gratuliert musikalisch zum 90. Geburtstag von Peter Labonte

Linz. Das Rahmenprogramm bestand aus einem 30-minütigen Konzert des MGV im Foyer, im Beisein vieler weiterer Bewohner und ...

Marienhausen gegen Ransbach - ein Spiel mit vielen Karten

Ransbach-Baumbach/Marienhausen. Am Ende hatte der Gastgeber aus Ransbach neun Mann und die SG Marienhausen/Wienau noch zehn ...

Siebzehn Künstler stellen im Dierdorfer Uhrturm aus

Dierdorf. Galerist Ulrich Christian errechnete, dass in den letzten Jahren bei den Gruppenausstellungen „Uhrtürmer und Gäste“ ...

Werbung