Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Eisenkunstguss Museum präsentiert neues Kurztheater

Am Internationaler Museumstag, dem 21. Mai, um 14.30 Uhr präsentiert das Rheinische Eisenkunstguss Museum im Schloss Sayn erstmalig das neue Kurztheater „Schiebetanz und Schnurrbartbinde“. Das Stück spielt zu einer Zeit, als Sayn trotz rauchender Schmelzöfen noch Luftkurort war.

Das neue Stück „Schiebetanz und Schnurrbartbinde“ des Museumstheaters wird am internationalen Museumstag erstmals aufgeführt. Foto: Stadtverwaltung

Bendorf-Sayn. Anno 1914 hatte noch seine feste Ordnung. So auch im Hause des Direktors der Sayner Hütte. Dort hält die gnädige Frau und ehemalige Ehrenjungfrau, das Zepter eisern in der Hand. Den Rest der preußischen Rheinprovinz regiert Kaiser Wilhelm II. Nur gut, dass sich das kecke Hausmädchen Mariechen dennoch zu behaupten weiß. Zwischen Tugenden und Tanzparkett wirbelt sie nicht nur in ihrer Küche mächtig viel Staub auf. Besucher zahlen nur den Museumseintritt, denn das Museumstheater ist an diesem Museumstag kostenfrei. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl wird um Anmeldung bis zum 17. Mai unter 02622 / 902913 oder per Mail touristinfo.sayn@bendorf.de gebeten.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Kunstausstellung im DRK Krankenhaus Neuwied: Wenn Kühe Besucher und Patienten begrüßen

Neuwied. Der Kaufmännische Direktor des DRK Krankenhauses Neuwied, Bernd Löser, stellt einleitend fest, dass sich Kunst und ...

Weitere Artikel


Bendorfer Seniorenbeirat besucht Heinrich-Haus

Bendorf/Engers. Das Konzept beinhalte auch das Zusammenleben in Wohngruppen, rund um einen Gemeinschaftsraum und einer gemeinsamen ...

Feuerwehr probte Ernstfall in Melsbach

Melsbach. Das große Gebäude wurde mit künstlichem Brandrauch, mehreren Übungspuppen und vier Verletztendarstellern in eine ...

Spendenübergabe des Lions Clubs Rhein-Wied

Windhagen. Dem Lions Club ist es dabei wichtig, möglichst verschiedene soziale Einrichtungen zu unterstützen, um so eine ...

„Aktion Eine Welt“ spendet für soziale Projekte

Neuwied. Schmidt zeigte sich erfreut, dass neben der Ladenarbeit und dem Verkauf fair gehandelter Produkte immer wieder die ...

Entscheidung Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft“ ist gefallen

Oberdreis. Mit dem Sieg in der Hauptklasse sind Oberdreis und Hardert nun für die Teilnahme am Gebietsentscheid im Juni qualifiziert. ...

Fachtag Demenz beleuchtet viele Perspektiven

Kreisgebiet. Über 150 Interessierte waren der Einladung der Veranstalter gefolgt. Als renommierte Referenten konnten der ...

Werbung