Werbung

Nachricht vom 11.05.2017    

Feuerwehr probte Ernstfall in Melsbach

„Gebäudebrand mit Menschenrettung, Lehmgasse in Melsbach“- so lautete die Alarmierung für die Einheiten Melsbach und Rengsdorf. Es handelte sich um eine Übung der besonderen Art. Die Löschzüge konnten in einer ehemaligen Gaststätte tätig werden, die in naher Zukunft abgerissen werden soll.

Fotos: Privat

Melsbach. Das große Gebäude wurde mit künstlichem Brandrauch, mehreren Übungspuppen und vier Verletztendarstellern in eine realitätsnahe Einsatzstelle verwandelt. Beim Eintreffen der ersten Kräfte machten sich einige Personen an den Fenstern bemerkbar. Sie mussten mit Steckleiter und Drehleiter gerettet werden. Gleichzeitig rüsteten sich weitere Trupps mit Atemschutzgeräten aus, um in den völlig verrauchten großen, verwinkelten Keller vorzugehen. Auf der Kegelbahn wurde ein Feuer gemeldet und eine Person vermisst. Andere Trupps drangen in die ebenfalls stark verrauchten oberen Stockwerke vor und suchten sie systematisch nach Personen ab. Dabei mussten auch verschlossene Türen aufgebrochen werden.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Insgesamt kamen 14 Atemschutzgeräteträger im Inneren des Gebäudes zum Einsatz. Wehrleute aus Niederbreitbach und der DRK Ortsverband Rengsdorf nahmen ebenfalls an der Übung teil. Das DRK simulierte den Aufbau eines Behandlungsplatzes und betreute die „verletzten“ Personen. Außerdem stand es für mögliche tatsächliche Unfälle der Übungskräfte bereit. Wehrleiter Peter Schäfer bestätigte den knapp 50 Übungsteilnehmern einen hohen Ausbildungsstand und wertete die Übung als sehr gelungen.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Spendenübergabe des Lions Clubs Rhein-Wied

Windhagen. Dem Lions Club ist es dabei wichtig, möglichst verschiedene soziale Einrichtungen zu unterstützen, um so eine ...

Weihbischof Peters im Dekanat Rhein-Wied

Neuwied. So nimmt er zum Beispiel an dem Abschluss der Ausstellung der „Aktion Arbeit“ (Finissage) in der Sparkasse Neuwied ...

CDU pflegt Bürgernähe unter dem Maibaum

Rheinbreitbach. Das Fest unter freiem Himmel hatten die Vorstandsmitglieder Petra Ockenfels und Andreas Nagel bestens organisiert. ...

Bendorfer Seniorenbeirat besucht Heinrich-Haus

Bendorf/Engers. Das Konzept beinhalte auch das Zusammenleben in Wohngruppen, rund um einen Gemeinschaftsraum und einer gemeinsamen ...

Eisenkunstguss Museum präsentiert neues Kurztheater

Bendorf-Sayn. Anno 1914 hatte noch seine feste Ordnung. So auch im Hause des Direktors der Sayner Hütte. Dort hält die gnädige ...

„Aktion Eine Welt“ spendet für soziale Projekte

Neuwied. Schmidt zeigte sich erfreut, dass neben der Ladenarbeit und dem Verkauf fair gehandelter Produkte immer wieder die ...

Werbung