Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

LEADER fördert jetzt auch ehrenamtliche Bürgerprojekte

Die LEADER-Region Rhein-Wied bietet ehrenamtlichen Akteuren dieses Jahr erstmalig die Möglichkeit, kleine Projekte mit gemeinnützigem Charakter unbürokratisch zu unterstützen. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Linz. Ehrenamtliche Projekte können gefördert werden, die zu mindestens einem der Entwicklungsziele passen: Entwicklung zukunftsfähiger Lebens- und Arbeitsorte für alle Generationen, Ausbau und Entwicklung des landschaftlichen und kulturellen Erlebens, Sicherung der Kulturlandschaft durch Wissen und Nutzung oder Förderung einer regionalen Identität und Teilhabe für Alle. Umsetzungszeitraum ist der Sommer 2017.

Die Förderung beträgt 100 Prozent der Projektkosten, jedoch maximal 2.000 Euro pro Projekt.

Erstellen Sie eine Projektskizze mit geplantem Projektinhalt und Kostenschätzung und reichen Sie diese beim Regionalmanagement ein. Bewerbungsschluss ist der 15 Juni.

Auswahlregeln, Projektskizze und weitere Informationen finden Sie auf der Website unter www.region-rhein-wied.de oder fragen Sie das Regionalmanagement: Markus Siegler (06302/9239-23, markus.siegler@entra.de) und Viola Rosbach (06431/47624, viola.rosbach@bischoff-u-partner.de).


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Martin Buchholz übernimmt Vorsitz der CDU Windhagen

Windhagen. Hilde Rohm, die Schatzmeisterin des Ortsverbandes, stellte ihren Finanzbericht für das vergangene Jahr vor und ...

Eva Hofmann zur Schiedsfrau für Rengsdorf ernannt

Rengsdorf. Eva Hofmann löst Helmut Baumann ab, der das Schiedsamt mehrere Jahre ausgeübt hat. Als Lehrerin bringt Eva Hofmann ...

Jubelschreie der SG Puderbach II trotz Niederlage in Marienhausen

Marienhausen. Die zweite Mannschaft der Puderbacher, die den Klassenerhalt bereits durch die Siegesserie der letzten Wochen ...

Notinseln bieten Kindern in Neuwied Schutz

Neuwied. Notinseln können alle Geschäfte und Dienstleister werden, die Kinder unterstützen wollen, wenn diese Hilfe benötigen. ...

Sandro Pett aus Neuwied bei „Pfleger des Jahres“ ausgezeichnet

Neuwied. Der im AWO Haus der Generationen in Neuwied arbeitende Pett durfte sich am Freitag in Berlin über ein Preisgeld ...

Gebärdencafe in Fußgängerzone zum „Aktion-Mensch-Tag“

Neuwied. Unter dem diesjährigen Motto: „Wir gestalten unsere Stadt“ gab es auch zum Thema Gebärdensprache viel zu diskutieren, ...

Werbung