Werbung

Nachricht vom 15.05.2017    

Kreisgesundheitsamt vergab Hygienesiegel an Pflegeheime

Weil die sogenannten Multiresistenten Erreger nicht nur in Kliniken vorkommen, haben sich überall im Land ambulante und stationäre Einrichtungen zu regionalen Hygiene-Netzwerken zusammengeschlossen. Hauptziel des mre-netzwerkes regio rhein-ahr, dem der Kreis Neuwied seit 2012 angehört, ist die Verbesserung der Infektionshygiene zum vorbeugenden Gesundheitsschutz der Bevölkerung.

Übergabe des Qualitätssiegels für Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen. Für das St. Josefshaus in Neustadt/Wied konnten nun Heimleiter Bernard Stammer (Mitte mit Urkunde) gemeinsam mit seinem Team das begehrte Zertifikat entgegennehmen. Überreicht wurde es vom 1. Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten Achim Hallerbach (links). Foto: Privat

Neustadt / Wied. Im Jahr 2015 wurden in 13 Alten- und Pflegeeinrichtungen Audits zur Erlangung des „Qualitätssiegels für Hygiene in Alten- und Pflegeeinrichtungen" durchgeführt. Im Jahr 2016 schlossen sich fünf weitere Einrichtungen diesem Siegelungsprozess an. Das Hygienemanagement auch dieser Häuser wurde im Rahmen von Hygienebegehungen und Auditierungen überprüft. Alle geprüften Einrichtungen haben ausreichende Gesamtpunktzahlen in den Audits erlangt und sind somit berechtigt, das Qualitätssiegel zu tragen.

Für das St. Josefshaus in Neustadt/Wied konnten nun Heimleiter Bernard Stammer gemeinsam mit seinem Team das begehrte Zertifikat entgegennehmen. Überreicht wurde es vom 1. Kreisbeigeordneten und Gesundheitsdezernenten Achim Hallerbach. Die Ursprünge des St. Josefshauses gehen auf die Gründung im Jahr 1891 zurück. Seit 1997 wird es von der Marienhaus GmbH Waldbreitbach als Träger betrieben. Am Rande von Neustadt/Wied - nur 300 Metern vom Ortskern gelegen - bietet es 115 älteren Menschen ein Zuhause. Zudem stehen Kurzzeitpflegeplätze zur Verfügung.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Besonders stolz ist man über eine Gruppe von Ehrenamtlichen aus der Gemeinde, die einen Besuchsdienst organisiert haben. Dieser bietet individuelle Hilfestellungen und besucht die Bewohner auf Wunsch einmal wöchentlich sowie hilft bei kleineren Einkäufen.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Großes Frühlingsfest im Heimbach-Weiser Luna-Park

Neuwied. Es ist bereits bewährte Tradition, dass die „Rheinperle“ am Vorabend des Vatertages (Christi Himmelfahrt) gemeinsam ...

MSC Mittelrhein zieht positive Bilanz

Linz. Zu erwähnen gab es hier im Besonderen die internen Clubmeisterschaftsläufe, die gemeinschaftlich mit dem befreundeten ...

Begleitvortrag zur Bruchhäuser-Ausstellung im Roentgen-Museum

Neuwied. Das Jahr 1945. Der Krieg war vorüber und Deutschland ein Trümmerfeld. Nun galt es, neu Fuß zu fassen und nach vorn ...

Jahreshauptversammlung des Gesangsvereins Oberbieber

Neuwied. Werner Zorn bleibt Vorsitzender, Hans Hartenfels Geschäftsführer, sein Stellvertreter bleibt Hans-Jürgen Klein, ...

Königsschießen in Heimbach-Weis

Neuwied. Um 16 Uhr begann dann mit dem Kleinkalibergewehr der Kampf um die Königskette der Erwachsenen. Am frühen Abend stand ...

Seniorennachmittag am Burschenfest Rengsdorf

Rengsdorf. Die Festlichkeiten starten bereits freitags ab 15 Uhr mit einem Seniorennachmittag, an dem ein abwechslungsreiches ...

Werbung