Werbung

Nachricht vom 18.05.2017    

Räuber Hotzenplotz kommt nach Neuwied

Die Stadt Neuwied holt den Räuber Hotzenplotz für drei Monate in die Stadtgalerie. Vom 2. Juni an können große und kleine Besucher Otfried Preußler und seine Helden sehen. Gezeigt werden neben den Originalen der Zeichnungen, auch die Erstausgaben der Bücher. Aktionen begleiten die Ausstellung, die bis zum 3. September zu sehen ist.

Illustrationen F .J. Tripp/M.Weber Thienemann Verlag

Neuwied. Es ist eine Ausstellung für Kinder und Erwachsene gleichermaßen. Otfried Preußler erblickt am 20. Oktober 1923 im nordböhmischen Reichenberg das Licht der Welt. Seine Kindheit und Jugend in einer literarisch und künstlerisch aufgeschlossenen Familie motivieren ihn schon früh, Gedichte zu schreiben sowie Zeitungsartikel und Geschichten zu veröffentlichen. 1956 gelingt Otfried Preußler mit dem Buch „Der kleine Wassermann“ sein erster großer Erfolg.

1962 erscheint „Der Räuber Hotzenplotz“. 1969 gibt es den zweiten Band „Neues vom Räuber Hotzenplotz“. Leider – oder zum Glück – vergisst er darin, den Dackel Wasti, der in der Geschichte in ein Krokodil verwandelt wird, zurückzuverwandeln. Um dieses Versehen zu beheben, schreibt er 1973 nach einem Berg Leserpost den endgültig letzten Band „Hotzenplotz 3“. Insgesamt hat Preußler über 35 Bücher geschrieben.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

In die Stadtgalerie kommen neben den Originalen der Zeichnungen in den Büchern auch die Erstausgaben. Malvorlagen, Rätselspiele, eine Audiostation und eine gemütliche Leseecke werden die Besucher zum Verweilen einladen. Tiefer in die Aura des Otfried Preußler eintauchen lässt das Rahmenprogramm. Die Erzählerin Griseldis (Maggy Ziegler) gestaltet Vorlese- und Mitmachnachmittage für Kinder und einen Vortragsabend für Erwachsene. Das Koblenzer Marionettentheater und die Puppenbühne Rheinland führen die Geschichte in der Stadtgalerie auf.

Die Ausstellung wird am 2. Juni um 19 Uhr eröffnet. Ausstellungsende ist am 3. September. Öffnungszeiten der Galerie: Mittwoch 12 bis 17 Uhr, Donnerstag bis Samstag 14 bis 17 Uhr, Sonntag/Feiertag 11 bis 17 Uhr, Gruppen nach Vereinbarung. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Sandkauler Weg: Verzögerung durch späteren Baubeginn

Neuwied. Der Sandkauler Weg ist eine wichtige Verkehrsverbindung für die Stadt Neuwied. Die Straße führt von der Hafenstraße ...

MGH Neustadt (Wied) feiert fünfjähriges Bestehen

Neustadt (Wied). Nina Maurer, geschäftsführende Leitung der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied, in deren Trägerschaft ...

Land erhöht Fördermittel für Ferienbetreuung der Schulkinder

Neuwied. Seit über zehn Jahren unterstützt die Landesregierung mit einem speziellen Förderprogramm Projekte von kommunalen ...

Farbe auf Fahrbahn: Vollsperrung B 42 zwischen Linz und Erpel

Linz. Ein riesiger Schwall von weißer Farbe ergoss sich über die Fahrbahn der B 42 zwischen Linz und Erpel. Nicht nur die ...

Landfrauen erkunden Hamburg

Kreis Neuwied. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Michaeliskirche, genannt „Michel“. Sehenswert ist auch die Speicherstadt, ...

Kita Rodenbach „Haus Kunterbunt" – Eltern unzufrieden

Neuwied. Zuerst der Wortlaut des Elternbriefes an das Jugendamt: „August 2016 wurde mir der Ganztagsplatz für unseren Sohn ...

Werbung