Werbung

Nachricht vom 22.05.2017    

Freiheitsrechte sind der Grundpfeiler des Zusammenlebens

Der CDU-Kreisverband Neuwied und die CDU-Frauenunion hatten die pakistanische Journalistin Meera Jamal zu einer Diskussionsveranstaltung über das Thema „Presse- und Meinungsfreiheit ein Grundrecht – auch in islamischen Gesellschaften?“ ins Neuwieder Heimathaus eingeladen.

Prof. Dr. Wolfgang von Keitz, Dr. Roswitha Gottbehüt, Viktor Schicker, Monika Krautscheid-Bosse, Meera Jamal, Achim Hallerbach und Christian Robenek (von links). Foto: CDU

Neuwied. Die Veranstaltung wurde vom CDU-Kreisvorstandsvize Viktor Schicker und der Kreisvorsitzenden der Frauenunion Monika Krautscheid-Bosse eröffnet. „Wir sind nicht Burka“, mit diesen Worten führte Achim Hallerbach in den inhaltlichen Teil der Veranstaltung ein. Hallerbach betonte die Bedeutung der in unserem Grundgesetz verankerten Grundrechte für das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft und wies darauf hin, dass gerade Neuwied auf eine große Tradition gelebter Freiheitsrechte zurückblicken kann.

Meera Jamal berichtete im Anschluss in bewegenden Worten über ihre Kindheit und ihr Erwachsenwerden in Pakistan. Sie bekannte freimütig: „Ich bin Atheistin und damit hat man in Pakistan ein Problem.“ Wie ihr Vater wurde auch Meera Jamal Journalistin und sie begann ihre Karriere bei einer der ältesten englischsprachigen Zeitungen Pakistans. Nach einem kritischen Artikel über Koran-Schulen erhielt sie Morddrohungen und musste ihre Heimat verlassen. In Deutschland setzt sich Jamal besonders für die Rechte muslimischer Frauen ein und sieht sich plötzlich auch in ihrer neuen Heimat Drohungen durch Muslime ausgesetzt.



„Viele muslimische Frauen in Deutschland kennen ihre Freiheitsrechte nicht. Um diese Situation zu verändern, bedarf es Bildung, Bildung, Bildung.“ Mit ihrem Vortrag machte Meera Jamal deutlich, dass Presse- und Meinungsfreiheit nicht nur in muslimischen Ländern, sondern auch bei uns in Deutschland gefährdet sind, „wenn wir uns nicht für unsere Rechte einsetzen. Toleranz und Grundrechte sind untrennbar miteinander verbunden.“ Der Integrationsbeauftragte des CDU-Kreisverbandes Neuwied Prof. Dr. Wolfgang von Keitz moderierte die sich an den Vortrag von Meera Jamal anschließende rege Diskussion, in der man sich am Ende darin einig war, dass gelebte Toleranz die Anerkennung der Freiheitsrechte bedeutet.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Auszeit für Trauernde

Kreis Neuwied. Hierzu bieten der Neuwieder Hospizverein und das Ambulante Hospiz am 8. Juli von 9.30 bis 17.30 Uhr in der ...

SG Puderbach I und II feiern gemeinsam den Klassenerhalt

Puderbach. Begonnen hatte dieser letzte Spieltag für die SG mit dem Heimspiel der SG Puderbach II gegen den SV Thalhausen, ...

SG Marienhausen II siegt klar gegen SG Haiderbach II

Marienhausen. Aber obwohl am Samstag gemeinsam mit der 1. Mannschaft ein schöner Saisonabschluss gefeiert wurde, zeigte die ...

Gut leben und gleichzeitig die Natur schützen – Streuobsttag

Region. Im Herbst hindert uns nur die gute Kinderstube daran, auf die fremde Wiese zu treten und einen dieser wunderschön ...

Bundesligatrainer kommt zum Sichtungstraining nach Ellingen

Straßenhaus. Als ehemaliger Cheftrainer der Bundesliga-Zweitligisten VfR Aalen und SpVgg Greuther Fürth verfügt Stefan Ruthenbeck ...

SG Marienhausen/Wienau beendet Saison mit Sieg

Horbach/Marienhausen. Zunächst ging Horbach durch einen Elfmeter mit 1:0 in Führung, hatte aber ansonsten keine weiteren ...

Werbung