Werbung

Nachricht vom 23.05.2017    

Meditationswochenende im Juni in Waldbreitbach

Regelmäßig bieten die Waldbreitbacher Franziskanerinnen Meditationsabende und Meditationswochenenden an. Eingeladen ist jeder, der den Alltagstrott hinter sich lassen möchte und eine Sehnsucht nach mehr spürt. Stille und Schweigen können helfen, mehr zu sich selbst, zu Gott und zum anderen zu kommen.

Im Geistlichen Zentrum „San Damiano“ auf dem Waldbreitbacher Klosterberg bieten die Franziskanerinnen regelmäßig Meditationswochenenden an. Foto: Privat

Waldbreitbach. Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker lädt vom 23. bis 24. Juni zu einem Meditationswochenende auf den Waldbreitbacher Klosterberg ein. Beim Meditationswochenende ist jeder willkommen, der für zwei Tage aus dem Alltag aussteigen möchte. In durchgängigem Schweigen, gemeinsamer Meditation mit Anleitung und Impulsen sowie meditativ-kontemplativem Beten kann jeder seine innere Ruhe finden. Circa viermal werden gemeinsam Schweigemeditationen durchgeführt, der eine halbstündige Körperübung (nach Eutonie) vorangeht.

Auf Wunsch ist auch ein individuelles Gespräch mit Meditations- und Exerzitienleiterin Schwester Margareta-Maria Becker möglich. Um eine Anmeldung bis zum 12. Juni wird gebeten. Weitere Informationen und Anmeldung bei: Schwester Margareta-Maria Becker, Telefon 02638 81-2757 und im Internet unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Weihbischof besucht Flüchtlingscamp in Neuwied

Neuwied. „Mich freut es, wie vor Ort eine Struktur geschaffen wurde. Ich denke, hier ist ein Leben in Zufriedenheit möglich“, ...

Neuer Vorstand des Vereins Romantischer Rhein gewählt

Kreisgebiet. Die Übergabe des Vorsitz von Martin Tillmann, Stadt Remagen, der den Verein knapp 20 Jahre geleitet hat, an ...

SGD Nord: Orchideenblüte in den Naturschutzgebieten

Region. „In Rheinland-Pfalz sind rund zwei Prozent der Landesfläche Naturschutzgebiete. Die SGD Nord ist als Obere Naturschutzbehörde ...

Workshop zum Thema Resilienz – Innere Stärke in widrigen Zeiten

Neuwied. Die Fähigkeit, Belastungen, Stress, Druck, unangenehme Situationen und auch Krisen gut zu bewältigen und zu meistern, ...

Migrationsbeirat der Stadt Neuwied unterstützt Initiativen

Neuwied. Ganz im Zeichen der Bildung stand die jüngste Zusammenkunft des städtischen Beirates für Migration und Integration. ...

Sportabzeichen in Windhagen verliehen

Windhagen. 45 dieser Auszeichnungen waren durch Unterstützung eines gezielten Leichtathletiktrainings während des letztjährigen ...

Werbung