Werbung

Nachricht vom 29.05.2017    

Realschule Plus Puderbach zu Gast in Berlin

Das „Erlebnis Berlin“, stand für fünf Tage auf dem Programm anlässlich der Abschlussfahrt des 10. Schuljahres der Friedrich-von-Bodelschwingh Realschule Plus in Puderbach. Vier Schülerinnen und zehn Schüler, die den Abschluss der Sekundarstufe I, die „Mittlere Reife“, absolviert haben suchten gemeinsam mit ihren Betreuern, den Lehrern Hans-Georg Moseler und dessen pensionierten Kollegen Peter Gemeinder, die Hauptstadt auf.

Foto: Büro Rüddel

Puderbach. Natürlich durfte dabei die Politik nicht ausgespart bleiben. Der Besuch des Plenarsaals im Reichstagsgebäude war sehr beeindruckend. „Wir waren da, wo bundesdeutsche Politik gemacht wird“, hieß es.

Daran schloss sich ein Treffen mit dem heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel an. Dann wurde auf der Besuchertribüne des Plenarsaals noch ein gemeinsames Foto „geschossen“. „Berlin ist und war ein Erlebnis, dass uns unvergessen bleibt“, berichteten die Schüler.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Superintendent Eickhoff tritt zurück

Raubach. Die Synode, das oberste Leitungsgremium des Kirchenkreises Wied, wird in den Herbstmonaten eine Nachfolgerin oder ...

Erschließungs- und Ausbaubeitragsrecht war Thema

Puderbach/Dierdorf. In vielen Gemeinden des Landkreises wird im Moment über mögliche wiederkehrende Beiträge versus einmaligen ...

Festnahme nach Trickdiebstahl in einem Einkaufsmarkt

Dierdorf. Die bisher unbekannte Person lenkte eine Kundin ab, während der Tatverdächtige das Portemonnaie der Geschädigten ...

Robert Rychecky gewinnt S-Springen auf Gut Birkenhof

Bonefeld/Kurtscheid. Die Reiter und Zuschauer kommen gerne auf das Gut Birkenhof, um tollen Reitsport zu sehen. Unter der ...

Rommersdorf Festspiele: Konrad Beikircher & Band

Neuwied. Beikircher bildet mit seiner Vorstellung am Mittwoch, 12. Juli, 20.15 Uhr, zugleich auch den Abschluss der Neuwieder ...

SSG Honnefeld weiht neue Schießanlage ein

Straßenhaus. Die erste Mannschaft der SSG Honnefeld misst sich in der Landesliga. Hier war die bisherige Anlage nicht mehr ...

Werbung