Werbung

Nachricht vom 30.05.2017    

„Kreisel Windhagen": Planungsentwurf wird überarbeitet

Der zuletzt vorliegende Entwurf für das Kreiselbauwerk Windhagen wurde von der zuständigen internen Fachabteilung für die Überprüfung von Planungen beim Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen geprüft (Auditierung). Hinsichtlich der Sicherheit und Leistungsfähigkeit hat der Bereich des Landesbetriebes weitergehende Aussagen gemacht und Anforderungen formuliert.

Wann der Bau des Kreisels an der Kreuzung beginnt ist wieder offen. Foto: Wolfgang Tischler

Bad Honnef. Das Ziel ist einerseits eine Verbesserung der Lösung zu erreichen, andererseits verzögert sich jedoch die Umsetzung der Maßnahme. Neue Abstimmungstermine mit den Vertretern des Landesbetriebs sowie der Gemeinde Windhagen und Stadt Bad Honnef haben bereits stattgefunden.

Betrachtet wird eine neue Variante für den geplanten Bypass aus Asbach kommend in Richtung Autobahnanschlussstelle A3/Bad Honnef-Rottbitze. Mit dem Landesbetrieb Straßenbau NRW und dem Rhein-Sieg-Kreis als zuständigem Straßenbaulastträger wurde im Rahmen der detaillierten Entwurfsbearbeitung vereinbart, weitere Untersuchungen durchzuführen.

Die favorisierte Konzeption sieht einen „Turbokreisel" vor. In dieser neuen Konzeption entfallen Einfädelspuren, was die Sicherheit erhöht. Stattdessen werden die Fahrrichtungen besser auf einzelne Spuren verteilt und damit entflochten. Weitere größere Änderung ist, dass das gesamte Kreiselbauwerk in Richtung Stockhausen verschoben wird, um mehr Aufstelllänge unter anderem auf der Abbiegespur zur Autobahn zu schaffen und so den Verkehrsfluss zu verbessern.

Das bisherige Verkehrsgutachten wird im Auftrag der Verbandsgemeinde Asbach ergänzt und aktualisiert werden. Diese Ergebnisse werden dem Gemeinderat der Gemeinde Windhagen und dem Bezirksausschuss für den Stadtbezirk Aegidienberg der Stadt Bad Honnef präsentiert werden.

Der nächste Schritt ist Ende Juni eine neue Verkehrszählung und der Abgleich mit Prognosedaten. Die Gesamtzeitschiene ist momentan noch offen und ergebnisabhängig.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Notarkammer Koblenz wählt neuen Vorstand

Koblenz. Der übrige Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:
Vizepräsident: Notar Justizrat Dr. Rudolf Mackeprang, Bad Kreuznach ...

Lohn-Plus für 270 Maler und Lackierer im Kreis Neuwied

Kreis Neuwied. Außerdem ist im Mai der Mindestlohn auf 10,35 Euro pro Stunde gestiegen – ein Plus von 2,5 Prozent. Er gilt ...

SGD Nord: Baden in Fließgewässern nicht empfohlen

Region. Die Struktur- und Genehmigungsdirektion (SGD) Nord rät vom Baden in Fließgewässern ab. Die Wasserqualität der Flüsse ...

Grüne wollen für Bürgermeisterwahl eigenen Kandidaten aufstellen

Rengsdorf/Waldbreitbach. "Bündnis 90/Die Grünen" in der VG-Rengsdorf haben angekündigt einen eigenen Bürgermeisterkandidaten ...

Malu Dreyer informiert sich über Industrie4.0@school

Neuwied. Die Digitalisierung prägt zunehmend und immer schneller unseren Alltag und auch die Industrie. Dies haben die Schule ...

Flüchtlinge und Wäller erlebten schönen Tag im Neuwieder Zoo

Westerwaldkreis/Neuwied. „Alle waren von der Führung begeistert. Besonders die wissbegierigen Kinder, die viele Fragen hatten“, ...

Werbung