Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Vorstandswechsel bei der AWO Gladbach

Zur Jahreshauptversammlung der AWO-Gladbach gegrüßte der Vorsitzende Fredi Winter die Mitglieder und als Gäste den Kandidaten zur Landratswahl, Michael Mahlert und den Kandidaten zur Bundestagswahl Martin Diedenhofen, die sich der Versammlung vorstellten. Nach Eröffnung, Begrüßung und Totenehrung erfolgte durch den Vorsitzenden ein ausführlicher Bericht des vergangenen Geschäftsjahres.

Jahresversammlung in Gruppenformation. Foto: Privat

Neuwied. So fand das gemeinsame Seniorenfrühstück großen Anklang, ebenso wie der Besuch im Fernsehgarten in Mainz und die alljährliche Weihnachtsfeier. Ganz wichtig war auch die Teilnahme des Vorstandes an dem Zukunftsseminar des AWO Kreisverbandes zur Verbandsentwicklung. Nach Geschäfts-, Kassen- und Kassenprüfbericht von Arno Jacobi und Mathilde Lindenlauf erfolgte auf Antrag die Entlastung des Vorstands und des Kassierers bei der Enthaltung der Betroffenen einstimmig. Im Anschluss standen die Vorstandswahlen an. Zum neuen Vorsitzenden wurde Arno Jacobi gewählt.

Dem neuen Vorsitzenden wurde ein eingespieltes Team zur Seite gestellt. Georg Kern wurde als Stellvertreter in seinem Amt bestätigt, als Kassierer wählte man Rudolf Naumann und ergänzt wurde das Team durch Geschäftsführerin Petra Grabis. Zu Beisitzern wurden Fredi Winter, langjähriger Vorsitzender des Ortsvereins und Inge Schütt gewählt. Kassenprüfer sind weiterhin Mathilde Lindenlauf und Elsbeth Hodes. Als Delegierte für die AWO Kreis- und Bezirkskonferenz wurden A. Jacobi, G. Kern, R. Naumann, P. Grabis, Fr. Winter und I. Schütt gewählt.



Der neue Vorsitzende bedankte sich herzlich bei dem scheidenden Vorsitzenden für die in mehr als 30 Jahren herausragende geleistete Arbeit für die AWO Gladbach. „Wir freuen uns sehr das Fredi Winter uns als Beisitzer mit Rat und Tat weiterhin beiseite stehen wird“, so Arno Jacobi. Die Teilnehmer beschäftigten sich natürlich auch mit der Programmplanung für das Jahr 2017. So sind neben den regelmäßigen Seniorentreffs und gemeinsamen Frühstücken eine Tagesfahrt und die Weihnachtsfeier in Planung.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Nächste Energieberatung im Juli

Kreisgebiet. Eine solarthermische Anlage zusätzlich zur Heizungsunterstützung einzusetzen, bietet sich vor allem an, wenn ...

Demenzen und Depressionen im Alter

Bad Hönningen. Demenzen und Depressionen zählen sind die beiden häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Legt man die ...

Großzügige Spende ermöglicht Kindern aufregenden Tag im Zoo

Neuwied. Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied führt seit 2015 das Projekt „Elternschule Plus" des EU-Asyl-, ...

Bürgerbeauftragter und Petitionsausschuss stärken Vertrauen in Politik

Neuwied. „Mit viel Sachkenntnis und Einfühlungsvermögen ist unser Bürgerbeauftragter Dieter Burgard ein geschickter Mittler ...

WLAN-Fahrrad-Tour entlang des Rheins geht in nächste Runde

Neuwied. Am Samstag, 10. Juni, startet bereits die zweite Fahrradtour der WLAN-Kooperation. Dieses Mal ist Neuwied Start- ...

Umstrukturierung beim Trainerteam des SV Windhagen

Windhagen. Der bisherige Chef-Trainer Martin Lorenzini muss nach fünf erfolgreichen Jahren mit drei Meisterschaften, den ...

Werbung