Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Neuwieder halten Seiten ihres Deichstadtfrühlings fest

Impressionen aus den Stadtteilen, Sonnenauf- und -untergänge, der Deich, die Engerser Rheinbrücke, Orte im Nebel, Blütenmeere oder besondere Blickwinkel. Unterschiedlicher könnten die Motive kaum sein, mit der die Neuwieder ihre Lieblingsorte zeigen. Noch bis zum 19. Juni können Teilnehmer ihre Beiträge für den Wettbewerb der Stadtwerke Neuwied (SWN) auf der Webseite www.deichstadtfruehling.de hochladen. Dem Gewinner winkt als SWN-Kunde ein Jahr kostenloser Strom.

Für den Wettbewerb „Deichstadtfrühling“ kann man seine Lieblingsorte im Bild festhalten und auf der Homepage www.deichstadtfruehling.de einstellen. Den Teilnehmern winken wertvolle Preise. Foto: Privat

Neuwied. „Wir schauen selbst immer wieder auf die eingereichten Fotos und staunen. Dass Neuwied viele schöne Seiten hat, haben wir immer gewusst. Aber es ist toll zu sehen, welche Vielfalt uns da erreicht hat. Teilweise sind es die bekannten Motive aus einem besonderen Blickwinkel, teilweise sind es auch besondere Stimmungen, die die Fotografen eingefangen haben“, sagt SWN-Mitarbeiter Michael Noll. „Man bekommt einfach Lust, sich diese Orte einmal selbst anzuschauen – und das ist beste Werbung für unsere Stadt.“

Die Internetseite www.deichstadtfruehling.de zeigt die Fotos sortiert nach Stadtteilen, in dem das Motiv Foto aufgenommen wurde. Die Community bewertet und diese Bewertung geht zu einem Viertel in die Entscheidung ein. Drei Viertel der Bewertung übernimmt eine Jury mit Dieter Grünhäuser (Inhaber der Photo Porst Filiale Neuwied), Michael Bleidt und Andrea Haupt von den SWN sowie Carsten Damm (Geschäftsführer der Werbeagentur DammThielen, Koblenz).

Bisher haben rund 50 Fotografen annähernd 170 Bilder hochgeladen. „Zwischendrin wird von vielen immer nochmal gewechselt, das zeigt, dass die Teilnehmer mit viel Ehrgeiz und Ansporn dabei sind“, so Noll. Zu einem Viertel geht in die Entscheidung die Bewertung der Besucher der Seite ein. „Einige Teilnehmer haben dann auch schon Freunde, Bekannte oder Verwandte auf den Wettbewerb hingewiesen oder teilen ihre Beiträge auf ihren Social-Media-Accounts, um Unterstützer zu bekommen.“ Das geht am einfachsten über die Social Buttons, die sich auf der Wettbewerbsseite direkt unter dem blauen „Abstimmen“-Feld: „Ein Klick, und schon kann man seine Beiträge auf Facebook, Twitter, Instagram, Google+, tumblr oder Pinterest teilen.“ Andere kopieren den Link und senden diese per E-Mail, WhatsApp oder Messenger auf elektronischem Weg an Freunde und Bekannte.



Das lohnt sich. Denn als Hauptpreis gibt es ein Jahr Strom der Stadtwerke Neuwied (für Privatkunden in einem aktuellen oder zukünftigen Stromlieferverhältnis mit der SWN), als zweiter Preis winkt ein Gutschein im Wert von 750 Euro bei der Photo-Porst Filiale Dieter Grünhäuser, dritter Preis ist ein Weber Grill im Wert von rund 500 Euro. Darüber hinaus erhalten alle weiteren Ortsteilsieger einen Energiegutschein der SWN im Wert von 50 Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wirtschaft im Kreis Neuwied - Konjunktur auf 10-Jahres-Hoch

Neuwied. Dieses erfreuliche Ergebnis lässt sich auf die positive Entwicklung der Geschäftslage und der Geschäftserwartungen ...

Städtische Musikschule Neuwied öffnet ihre Türen

Neuwied. Da kommt häufig der Wunsch auf, mit dem Kind die verschiedenen Instrumente und Unterrichte kennenlernen zu können. ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Windhagen. Die Wirtgen-Gruppe informierte am Donnerstag über den Verkauf. Die Wirtgen Group deckt nach eigenen Angaben mit ...

Großzügige Spende ermöglicht Kindern aufregenden Tag im Zoo

Neuwied. Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied führt seit 2015 das Projekt „Elternschule Plus" des EU-Asyl-, ...

Demenzen und Depressionen im Alter

Bad Hönningen. Demenzen und Depressionen zählen sind die beiden häufigsten psychischen Erkrankungen im Alter. Legt man die ...

Nächste Energieberatung im Juli

Kreisgebiet. Eine solarthermische Anlage zusätzlich zur Heizungsunterstützung einzusetzen, bietet sich vor allem an, wenn ...

Werbung