Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Städtische Musikschule Neuwied öffnet ihre Türen

Soll mein Kind ein Musikinstrument lernen? Ja, aber welches? Diese oder ähnliche Fragen stellen sich viele Eltern. Der positive Einfluss, den das Erlernen eines Musikinstrumentes auf die Gesamtentwicklung des Kindes nimmt, ist den meisten Eltern schon bewusst, doch die Entscheidung, welches Instrument das richtige für das Kind ist, fällt oft nicht ganz leicht.

Foto: Symbolfoto NR-Kurier

Neuwied. Da kommt häufig der Wunsch auf, mit dem Kind die verschiedenen Instrumente und Unterrichte kennenlernen zu können. Aus diesem Grund bietet die Musikschule der Stadt Neuwied für alle Eltern und Kinder in der Woche vom 19. bis 24. Juni die Möglichkeit, die verschiedenen Unterrichte im Gebäude der Volkshochschule, Heddesdorfer Str. 33, zu besuchen. Der Schnupperbesuch, der in Form eines offenen Unterrichts stattfindet, soll als Orientierung dienen und eine Entscheidungshilfe für Kinder und Eltern sein. Beratung innerhalb der Unterrichtszeit kann durch die Lehrkraft leider nicht stattfinden.

Weitere Informationen, zum Teil auch durch Fachlehrer, gibt es am Tag der offenen Tür. Dieser findet am Samstag, den 24. Juni in der Musikschule in der Zeit von 11 bis 14.45 Uhr statt. An diesem Tag stellen verschiedene Lehrkräfte sich und ihre Instrumente vor und beantworten Fragen zum Unterricht. Viele Instrumente können angespielt werden. Die Verwaltung ist für Sie geöffnet zur Klärung von weiteren Fragen und zur Anmeldung. Der Tag beginnt um 11 Uhr mit einem kleinen Konzert im Raum 317 der Musikschule, in dem Teilnehmer der Musikschule einige Instrumente präsentieren.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Um 15 Uhr lädt das Orchester der Musikschule zu einem Konzert in den Amalie Raiffeisen-Saal in der vhs ein. Auf dem Programm stehen die Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel und die Orchestersuite Carmen von Georges Bizet. Hierzu werden Tänzerinnen und Tänzer der Ballettschule Theater und Co. selbst einstudierte Choreographien zeigen. Der Eintritt zu den Veranstaltungen ist frei. Weitere Informationen unter www.Musikschule-Neuwied.de oder 02631 398919.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Im Universum der Gegenwartskunst: Einblick in die Sammlung von Erhard Klein

Neuwied. Erhard Klein hatte sie in seiner Galerie versammelt, die Kunstgrößen dieser Welt. Seine Bonner Galerie war das Universum ...

Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Weitere Artikel


John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Windhagen. Die Wirtgen-Gruppe informierte am Donnerstag über den Verkauf. Die Wirtgen Group deckt nach eigenen Angaben mit ...

Stadtteilgespräche in Neuwied: Thema Hausnotruf

Neuwied. Welche Möglichkeiten es dabei für alleinlebende Menschen, Patienten mit Risikokrankheiten und Menschen mit Behinderung, ...

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der VG Asbach

Asbach. Der Einsatzleitwagen ist ein Führungsfahrzeug für Einsätze mittleren Umfangs und unterstützt die Einsatzleitung vor ...

Wirtschaft im Kreis Neuwied - Konjunktur auf 10-Jahres-Hoch

Neuwied. Dieses erfreuliche Ergebnis lässt sich auf die positive Entwicklung der Geschäftslage und der Geschäftserwartungen ...

Neuwieder halten Seiten ihres Deichstadtfrühlings fest

Neuwied. „Wir schauen selbst immer wieder auf die eingereichten Fotos und staunen. Dass Neuwied viele schöne Seiten hat, ...

Großzügige Spende ermöglicht Kindern aufregenden Tag im Zoo

Neuwied. Das Diakonische Werk im Evangelischen Kirchenkreis Wied führt seit 2015 das Projekt „Elternschule Plus" des EU-Asyl-, ...

Werbung