Werbung

Nachricht vom 01.06.2017    

Neuer Einsatzleitwagen für die Feuerwehren der VG Asbach

Die Verbandsgemeinde Asbach hat einen neuen, mit modernster Technik ausgestatteten Einsatzleitwagen (ELW 1) beschafft und am Sonntag, 28. Mai, offiziell in Dienst gestellt. Das Fahrzeug ist im Feuerwehrhaus in Buchholz stationiert.

Einsegnung des neuen ELW1 durch Pfarrvikar Ulrich Olzem. Fotos: Feuerwehr VG Asbach)

Asbach. Der Einsatzleitwagen ist ein Führungsfahrzeug für Einsätze mittleren Umfangs und unterstützt die Einsatzleitung vor Ort. Hierzu gehört die Abwicklung des Funkverkehrs, die Erstellung einer Lagekarte der Einsatzstelle sowie Führen von Übersichten über die eingesetzten Kräfte und Dokumentation des Einsatzablaufes.

Der neue Einsatzleitwagen bietet deutlich mehr Platz als das Vorgängerfahrzeug und ist technisch auf dem neuesten Stand. Die beiden sofort einsatzfähigen Arbeitsplätze sind mit einer Idecs Funkanlage ausgestattet und können vier Digitalfunkgruppen gleichzeitig bearbeiten. Über die beiden PCs kann auf wichtige Einsatzinformationen und Objektpläne zugegriffen werden, zudem ist über ein LTE-Netz auch der Zugriff auf das Internet möglich. Vor den Funkarbeitsplätzen gibt es einen Besprechungstisch für Lagebesprechungen der Führungskräfte. Ausgestattet ist das Fahrzeug neben der Digitalfunkanlage zusätzlich mit einer Telefonanlage, Mobiltelefonen, Klimaanlage und Umfeldbeleuchtung.



Über den eingebauten Wechselrichter versorgt es sich autark mit Strom und ist ortsunabhängig einsetzbar. Bei der Sonderrechtsanlage und der Umfeldbeleuchtung wurde auf moderne LED-Technik gesetzt. Bei Tageslicht ist das LED-Blaulicht deutlich zu erkennen und bietet somit mehr Sicherheit für die Einsatzkräfte.

„Durch die Beschaffung des neuen ELW1 steht dem Einsatzleiter eine hochmoderne Unterstützung vor Ort zur Verfügung. Dies gewährleistet optimale Abläufe und eine reibungslose Organisation an der Einsatzstelle“ betont Bürgermeister Lothar Röser bei der Schlüsselübergabe.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Wählergruppe Wiedtal – Rengsdorfer Land (WIR) gegründet

Waldbreitbach. Der Vorsitzende Andreas Haas hatte eingeladen, um eine gemeinsame Zukunft der FWG mit allen interessierten ...

Bouleturnier auf Verbandsgemeindeebene in Melsbach

Melsbach. Alle Ortsgemeinden der VG sind aufgerufen, ihre Mannschaft oder Mannschaften rechtzeitig bis zum 14. Juni entweder ...

Diedenhofen besucht mit SPD-Politikern die Arbeitsagentur

Neuwied. Inhalt des Austausches waren zielgruppenspezifische Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Im Vordergrund ...

Stadtteilgespräche in Neuwied: Thema Hausnotruf

Neuwied. Welche Möglichkeiten es dabei für alleinlebende Menschen, Patienten mit Risikokrankheiten und Menschen mit Behinderung, ...

John Deere kauft Wirtgen für 4,4 Milliarden Euro

Windhagen. Die Wirtgen-Gruppe informierte am Donnerstag über den Verkauf. Die Wirtgen Group deckt nach eigenen Angaben mit ...

Städtische Musikschule Neuwied öffnet ihre Türen

Neuwied. Da kommt häufig der Wunsch auf, mit dem Kind die verschiedenen Instrumente und Unterrichte kennenlernen zu können. ...

Werbung