Werbung

Nachricht vom 02.06.2017    

Landkreis und DRK-Kreisverband schließen neue Vereinbarung

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied e.V. trafen sich zur Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung über die Mitwirkung des DRK Kreisverbandes Neuwied im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied. Die bisherige Vereinbarung, die seit Anfang der 90er Jahre bestand, musste den aktuellen Anforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst werden.

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied trafen sich, zur Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied. V.l.n.r.: Jennifer Wunsch, Karl-Heinz Pieper, Frank Laupichler, Werner Grüber, Achim Hallerbach, Dr. Mitsuru Makinose und Werner Böcking. Foto: privat

Neuwied. Maßgeblich beteiligt an den Verhandlungen seitens der Kreisverwaltung waren der zuständige Abteilungsleiter Frank Laupichler, Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking, Volker Lemgen, Sachbearbeiter im Referat Brand- u. Katastrophenschutz und seitens des DRK-Kreisverbandes Präsident Werner Grüber, Kreisgeschäftsführer Karl-Heinz Pieper, Kreisbereitschaftsleiter David Lacher, Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose und die Sachbearbeiterin Aktiver Dienst, Jennifer Wunsch.

Die zuvor bestandene Vereinbarung wurde seitens des DRKs gekündigt und die Inhalte der neuen Vereinbarung, welche Rückwirkend zum 1. Januar 2017 beschlossen wurde, in einigen Gesprächsrunden neu verhandelt. Mit der neuen Vereinbarung kann flexibel auf Veränderungen reagiert werden, so dass eine Kündigung hierfür nicht mehr nötig sein wird.



Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach lobte die gute Kooperation mit dem Landkreis und bezeichnete das DRK als verlässlichen Partner im Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Präsident Werner Grüber und Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose zeigten sich mit der neu geschlossenen Vereinbarung zufrieden und freuen sich auf die weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Landkreis Neuwied. (PM Kreisverwaltung Neuwied)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwieder Delegation besuchte Drom Hasharon

Neuwied. Beigeordneter Michael Mang sowie die Stadtratsmitglieder Pascal Badziong, Friedrich Glabach, Petra Grabis, Sven ...

Eigener Swimmingpool und/oder Gartenteich – Gefahr für Kleinkinder

Neuwied. Im angesprochenen Fall vom Donnerstag ist ein 19-Monate altes Kleinkind, von den im Garten anwesenden Erwachsenen ...

Süddeutsche Meisterschaften - 4. Platz für Voltigierer aus Kurtscheid

Kurtscheid. An der Longe Nadja Netzer und im Team v.l. Nadja Netzer, Jonathan Schumacher, Oliver Schöttler, Nina Kaul, Sari ...

Beförderungen und Ehrungen für die Feuerwehr Vettelschoß

Vettelschoß. Danach folgte der Jahresbericht des Wehrleiters Thomas Nelles. Im Anschluss standen die mit Spannung erwarteten ...

1. gemeinsames Sommerfest der VdK-Ortsverbände Neuwied

Neuwied. Zu dem Sommerfest sind alle Mitglieder des VdK sowie Ihre Angehörigen herzlich eingeladen. Mit Kaffee und verschiedenen ...

Diedenhofen besucht mit SPD-Politikern die Arbeitsagentur

Neuwied. Inhalt des Austausches waren zielgruppenspezifische Herausforderungen am regionalen Arbeitsmarkt. Im Vordergrund ...

Werbung