Werbung

Nachricht vom 06.06.2017    

Minister Lewentz: Viel Lob für neues Jugendzentrum

Die Jugendlichen fühlen sich bereits seit Anfang des Jahres wohl im „Big House“, ihrem neuen Domizil an der Museumsstraße. Jetzt eröffnete Innenminister Roger Lewentz die Einrichtung offiziell. Der rheinland-pfälzische Innenminister Roger Lewentz hielt mit seiner Meinung bei der Eröffnung des Neuwieder Jugendzentrums „Big House“ nicht hinterm Berg.

Das Land Rheinland-Pfalz feiert sein 70-jähriges Bestehen. Seine Bürger zeichnen sich durch großes Engagement aus. Als symbolisches Dankeschön für den Einsatz des Jugendbeirats und aller städtischen Gremien überreichte Innenminister Roger Lewentz den Neuwiedern eine „Jubiläumsfahne“. Er hofft, dass sie einen Platz im „Big House“ findet. Foto: Privat

Neuwied. „Ich ziehe den Hut, so ein Jugendzentrum sieht man selten“, betonte er. Es sei eine mutige Entscheidung von Stadtrat und Gremien gewesen, ein derartiges Gebäude der Jugend in die Hände zu geben. „Das ist ein Vertrauensbewies, der nicht üblich ist, und zeigt, dass man die jungen Menschen ernst nimmt und gemeinsam mit ihnen Zukunft gestalten will“, unterstrich der Minister.

Neuwieds Oberbürgermeister Nikolaus Roth bezeichnete die vor rund zehn Jahren getroffene Entscheidung, einen zentralen Treffpunkt für die Jugend zu bauen, als eine gute. Er sei stolz auf den Jugendbeirat, der sich über Jahre für den Bau eines derartigen Zentrums eingesetzt habe. „Das ,Big House‘ ist ein Paradebeispiel für demokratisches Engagement“, hob Roth mit Blick auf die vielen aktuellen und ehemaligen Mitglieder des Jugendbeirats hervor. Johanna Krumm, die Vorsitzende des Gremiums dankte allen, die sich für die Realisierung des Projekts eingesetzt haben. „Wir wollten auch zeigen, dass wir nicht nur die Generation Facebook sind, sondern auch eine, die sich engagiert und Ziele verfolgt“, sagte sie.



Das neue Jugendzentrum hat eine Nutzfläche von 755 Quadratmeter, auf einer rund 2600 Quadratmeter großen Außenfläche finden sich unter anderem Spielfelder und eine Kletterwand. Die Gesamtkosten für den Komplex liegen bei 2,997 Millionen Euro. Die Zuwendungen des Landes betrugen 1,322 Millionen Euro.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Führung: Mit Experten Entdeckungen im Schutzgebiet

Neuwied. Die Tour beginnt am Sonntag, 18. Juni, bereits um 9 Uhr. Treffpunkt ist der Kundenparkplatz der SWN an der Hafenstraße. ...

Erfahrungsaustausch bei der HwK Koblenz

Kreisgebiet. Im Mittelpunkt des Seminars standen Beispiele aus Betrieben, die bereits Erfahrungen mit Betrieblicher Gesundheitsförderung ...

Erfolgreiches Schwimmprojekt der Astrid-Lindgren-Schule

Rheinbrohl. Hier lernten die Kinder unter fachmännischer Leitung des Bademeisters Jochen Bietke und seines erfahrenen Teams ...

Bischof weiht Rheinbrohler und Sinziger zu Diakonen

Rheinbrohl. Ein sehr persönlicher Weg sei der Weg der Berufung. Aber er könne nicht alleine, sondern nur in der Gemeinschaft ...

Koblenz Marathon 2017 kann nicht genehmigt werden

Koblenz. Das Präsidium des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) hat in seiner jüngsten Sitzung gemeinsam mit den für ...

Evm-Kundenzentren schließen früher

Linz. Folgende Öffnungszeiten sind zu beachten: Das Kundenzentrum in Linz ist bis 9:30 Uhr geöffnet. Telefonisch werden Kunden ...

Werbung