Werbung

Nachricht vom 07.06.2017    

Neue Vereinbarung im Bereich Katastrophenschutz

Vertreter der Kreisverwaltung Neuwied und des DRK Kreisverbandes Neuwied trafen sich, zur Unterzeichnung einer neuen Vereinbarung über die Mitwirkung des DRK Kreisverbandes Neuwied im Katastrophenschutz des Landkreises Neuwied. Die bisherige Vereinbarung, die seit Anfang der 90er Jahre bestand, musste den aktuellen Anforderungen im Zivil- und Katastrophenschutz angepasst werden.

Von links nach rechts: DRK Sachbearbeiterin Jennifer Wunsch, DRK Kreisgeschäftsführer Karl-Heinz Pieper, Abteilungsleiter Brand und Katastrophenschutz Frank Laupichler, DRK Präsident Werner Grüber, 1. Kreisbeigeordneter Achim Hallerbach, DRK Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose und Kreisfeuerwehrinspekteur Werner Böcking. Foto: Privat

Neuwied. Maßgeblich beteiligt an den Verhandlungen seitens der Kreisverwaltung waren der zuständige Abteilungsleiter Frank Laupichler, Kreisfeuerwehrinspekteur (KFI) Werner Böcking, Volker Lemgen, Sachbearbeiter im Referat Brand- u. Katastrophenschutz und seitens des DRK-Kreisverbandes Präsident Werner Grüber, Kreisgeschäftsführer Karl-Heinz Pieper, Kreisbereitschaftsleiter David Lacher, Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose und die Sachbearbeiterin Aktiver Dienst, Jennifer Wunsch.

Die zuvor bestandene Vereinbarung wurde seitens des DRKs gekündigt und die Inhalte der neuen Vereinbarung, welche Rückwirkend zum 1. Januar beschlossen wurde, in einigen Gesprächsrunden neu verhandelt. Mit der neuen Vereinbarung kann flexibel auf Veränderungen reagiert werden, so dass eine Kündigung hierfür nicht mehr nötig sein wird. Der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach lobte die gute Kooperation mit dem Landkreis und bezeichnete das DRK als verlässlichen Partner im Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Präsident Werner Grüber und Kreisbereitschaftsarzt Dr. Mitsuru Makinose zeigten sich mit der neu geschlossenen Vereinbarung zufrieden und freuen sich auf die weiterhin vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Landkreis Neuwied.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Zukunft Pflege: Diskussion mit Fachleuten in Erpel

Erpel. Die Ministerin verdeutlichte, dass das Thema Pflege ein Schwerpunktthema der Landesregierung sei. In Rheinland-Pfalz ...

Wanderungen auf dem Vulkanweg und zum Rosendorf

Neuwied. Gewandert wird von Waldfrieden zum Lydiaturm, Veitskopf, Ortsrand Glees, Wiesenhof, Neubuchholz, Weiler im Brohltal, ...

Erster Senioren- und Behindertenstammtisch

Unkel. Der Beirat möchte in geselliger Runde und in freundlicher und lockerer Atmosphäre mit den älteren und /oder behinderten ...

Kfz-Lehrlinge aus Heinrich Haus zur Ülu in der HwK

Neuwied. Die verzahnte Ausbildung ist von zentraler Bedeutung für den Einstieg in den Arbeitsmarkt. In Neuwied findet die ...

Rennsteiglauf auch mit dem TuS Horhausen

Horhausen. Rund 2000 von ihnen starteten bei idealen äußeren Bedingungen morgens um 6 Uhr in Eisenach auf dem Marktplatz ...

„Gesunde Zähne, hohe Kosten?“ - Infos der Verbraucherzentrale

Kreisgebiet. Wie lese ich einen Heil- und Kostenplan, was ist ein Festzuschuss, welche Folgen hat eine „andersartige Versorgung“? ...

Werbung