Werbung

Nachricht vom 08.06.2017    

Vorbereitungskurse Fischereiprüfung ASV Mudenbach

Wer in den Flüssen und Seen angeln möchte, benötigt einen behördlichen Fischereischein und entsprechend eine Angelerlaubnis für das Gewässer. Ohne die abgelegte Fischereiprüfung ist das Angeln nicht erlaubt. Der Angelsportverein Mudenbach bietet die Lehrgänge die zur Prüfung führen an.

Foto: Verein

Mudenbach. Der Angelsportverein (ASV) Mudenbach bietet auch dieses Jahr wieder die Möglichkeit an, einen Vorbereitungslehrgang zur staatlichen Fischereiprüfung zu belegen. Nur nach abgeschlossener Prüfung haben Interessenten die Möglichkeit, zusammen mit dem behördlichen Fischereischein und der Angelerlaubnis (Angelkarte) dem Fischen in Flüssen und Seen nachzugehen.

Termine:
Jeweils Samstag und Sonntag: 4. und 5. November, 11. und 12. November und 18. und 19. November wird daher im Dorfgemeinschaftshaus in 57614 Mudenbach, Hauptstraße 29 ein Vorbereitungslehrgang stattfinden.

Der Angelsportverein bittet um baldige Anmeldung, damit die Ausbildungsplätze sicher reserviert werden können. Jugendliche ab dem 13. Lebensjahr können schon an diesem Lehrgang teilnehmen. Weitere Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es auch direkt bei Ausbildungsleiter Norbert Kern unter Telefon: 02688 987838 norbert.kern@t-online.de, sowie bei Lehrgangsleiter Reinhard Nilges unter Telefon: 0170 9629997 oder unter online asv-mudenbach.de



Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Bei den 25. Wolfswinkeler Hundetagen geht es um Motivation

Region/Wissen. Die Motivation beim Hund ist immer wieder ein breiteres Thema in den einschlägigen Fachzeitschriften. Beispielsweise ...

Rheinisches Bildungszentrum ließ Film über Radiologieassistenten drehen

Neuwied. „Wir wollen damit Interesse für diesen Beruf wecken, denn Medizinisch-technische Radiologieassistenten werden dringend ...

Guter Saisonstart für die Leichtathleten des VfL Waldbreitbach

Waldbreitbach. Beim Saisoneinstieg am 6. Mai bei den Bezirksmeisterschaften in Mayen starteten für den VfL Waldbreitbach ...

Linkenbach erwartet „westernbehagen“

Linkenbach. Das Linkenbach Open Air ist aus einem Jahrzehnte alten Dorffest hervorgegangen, bei dem sich die Fortgezogenen ...

Daufenbacher Tennisfreunde auf Erfolgskurs

Dürrholz. Eine absolut makellose Bilanz von 8:0 Punkten weist die Herren 55-Mannschaft in der B-Klasse auf. Nach Siegen über ...

Schnuppertennisangebot beim TC Steimel

Steimel. Mit viel Begeisterung waren alle bei der Sache. Klar, dass so manche Vor- oder Rückhand noch nicht da landete, ...

Werbung