Werbung

Nachricht vom 09.06.2017    

Umgekippter LKW sorgt für Vollsperrung auf der B42

Ein LKW ist am 8. Juni auf der B42 zwischen Bendorf und Neuwied-Engers nach einem Unfall umgekippt und hatte seine Ladung verloren. Die B42 wurde daraufhin stundenlang gesperrt. Bei dem Unfall wurden zwei Personen verletzt.

Fotos: Uwe Schumann

Bendorf. Gegen 14.45 Uhr wurde der Polizei gemeldet, dass auf der B42 Richtung Neuwied ein Pannenfahrzeug in einer Kurve stehen würde. Kurz danach kamen Meldungen, dass ein LKW auf das Auto aufgefahren und anschließend umgekippt sei. Sofort wurden Rettungskräfte vom DRK und Feuerwehr alarmiert. Bei deren Eintreffen war ein Baustellen-Lastwagen samt Ladung umgekippt und lag auf der linken Fahrzeugseite. Der Fahrer des LKW und des PKW mit der Panne wurden leichtverletzt dem Rettungsdienst übergeben.

Problematisch war jedoch die verlorene Ladung. Rund zwölf Tonnen Erde lagen auf zwei Fahrspuren der B42 Richtung Neuwied. Diese blockierte die Straße und verhinderten anfangs den Abtransport der Verletzten. Unweit der Unfallstelle ist eine Kiesgrube, dort wurde ein Radlader ausgeliehen und zur Einsatzstelle auf der B42 gebracht. Mit diesem wurde die Erde auf einen Kapplaster der Straßenmeisterei geladen. Restarbeiten wurden mit einem keinen Lader und per Schaufel und Handarbeit beseitigt. Ein Schwerlastkran richtete den LKW wieder auf. Er wurde, wie der verunfallte PKW auch, abgeschleppt.



Die B42 zwischen Bendorf und Engers war bis circa 19 Uhr voll für die Bergungs- und Reinigungsarbeiten gesperrt. Der Verkehr wurde ab der Anschlussstelle Bendorf über Engers abgeleitet. Es entstand ein Rückstau bis Vallendar und die A48. Im Einsatz waren Polizei, die Feuerwehr, Rettungsdienst, Abschlepp und Bergungsunternehmen sowie die First Responder Bendorf.


Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Volles Wochenendprogramm im Alten Bahnhof Puderbach

Puderbach. Frech, pointiert, sinnlich und bedingungslos leidenschaftlich erzählen die Jungschauspieler Leonard Scheicher ...

Verein hat die „Charta der Vielfalt“ unterzeichnet

Kreisgebiet. Die Charta der Vielfalt wurde von Daimler, der BP Europa SE (ehemals Deutsche BP), der Deutschen Bank und der ...

ADFC-Klimatestergebnisse für Bad Honnef vorgestellt

Bad Honnef. Bürgermeister Otto Neuhoff, selbst leidenschaftlicher Fahrradfahrer, zeigte sich offen für Gespräche und Änderungswünsche. ...

Gute Stimmung beim CDU-Kelterfest

Unkel. Der CDU-Vorsitzende Alfons Mußhoff freute sich insbesondere über den Besuch des Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel, ...

„Kaufrausch!“ Bücherflohmarkt in Bad Honnef

Bad Honnef. Der Bücherflohmarkt ist ideal, um sich mit Ferienlektüre für die Urlaubsreise einzudecken. Vom Erlös des Flohmarktes ...

Luxemburger von Projekten in der Deichstadt beeindruckt

Neuwied. RLI bietet Sprachkurse, Hilfe bei Behördengängen und Unterstützung bei der Eingliederung ins Berufsleben. Auf die ...

Werbung