Werbung

Nachricht vom 11.06.2017    

Feuerwehr übte gemeinsam mit der Kita Oberhonnefeld

Die Leitung des Kindergartens, Petra Schnell und Wehrführer Christian Merkelbach, Feuerwehr Oberraden-Straßenhaus, hatten sich einiges einfallen lassen. Die Kinder des Kindergartens hatten sich intensiv mit dem Thema Feuer, Brände und Feuerwehr beschäftigt, bevor es nun an die „Praxis“ gehen sollte.

Die Drehleiter trifft ein. Fotos: kkö

Oberhonnefeld. Eine gut organisierte Übung fand am Freitag, 9. Juni, an der Kita „Hand in Hand" Oberhonnefeld statt. Wehrführung und Kindergartenleitung hatten sich ein Szenario überlegt, bei dem die Kinder, aber auch Betreuerinnen und Feuerwehrkräfte gefordert wurden. Die, gottlob nur angenommene Lage, war ein Brand im ersten Stock der Kita. Hier seien Kinder vom Rauch eingeschlossen.

Petra Schnell, Leiterin der Kita, alarmierte gegen 17.30 Uhr die Feuerwehr. Kurze Zeit später konnten die zahlreichen Zuschauer, Eltern und größere Kinder, die ausnahmsweise erwünscht waren, wie Wehrführer Christian Merkelbach meinte, die Sirene hören. Vor Ort eingetroffen wurden sofort mehrere Trupps, unter Atemschutz, tätig. Hier zeigten sich wieder einmal die Vorteile moderner Fahrzeuge, bei denen die Feuerwehrleute sich bereits während der Anfahrt mit Atemschutz ausrüsten können.

Einsatzleiter Merkelbach ließ, aufgrund der Information, dass im Obergeschoss noch Personen eingeschlossen seien, sofort die Drehleiter aus Rengsdorf nachalarmieren. Diese traf kurz darauf ein und wurde in Stellung gebracht. Die Enge der Einsatzstelle erforderte konzentriertes Arbeiten des Maschinisten.



Nicht nur Eltern machten sich ein Bild von der Leistung der Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner. Der Wehrleiter der VG Rengsdorf, Peter Schäfer, war ebenfalls vor Ort und machte sich ein Bild von der Lage. Am „Einsatz“ beteiligt waren rund 40 Feuerwehrkräfte aus den Einheiten Oberraden-Straßenhaus und Hümmerich sowie die Drehleiter, ein noch sehr neues Fahrzeug, aus Rengsdorf.

Christian Merkelbach war nach Übungsende zufrieden mit dem Ablauf, auch wenn es, wie er sagte, an einigen Stellen gehakt hat. Nach dem Ende dieser für die Kinder sehr spannenden Übung lud die Kita die Feuerwehrleute zu einem Imbiss ein. Die Kinder konnten die Fahrzeuge besichtigen, wobei sie viele Fragen stellten, die gerne beantwortet wurden. (kkö)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Chöre zeigten auf Luisenplatz Neuwied ihr Können

Neuwied. Dem Publikum wurde demonstriert, wie unterschiedlich und vielfältig Gesang sein kann und es wurde eingeladen mit ...

Ministeriumsmitarbeiter besuchten Naturpark Rhein-Westerwald

Neuwied. Ausführlich wurden die Behördenvertreter zu den im letzten Jahr abgeschlossenen Projekten und über laufende Projekte ...

SV Ellingen lud zum jährlichen Zickensoccer ein

Straßenhaus. Den Auftakt machte am Freitagabend, dem 9. Juni das Elfmeterturnier, das sich in den letzten Jahren als Publikumsmagnet ...

Gewinner des Gewinnspiels zur Gewerbeschau 2017 gekürt

Kleinmaischeid. Der LVM- Messebus auf dem Ausstellungsgelände lockte viele neugierige Besucher und Kunden an. Ein attraktives ...

Sonniger Bambini-Feuerwehrtag in der Verbandsgemeinde Rengsdorf

Rengsdorf. Was passiert, wenn die Feuerwehr alarmiert wird? Wie löscht sie einen Brand? Und wie sieht eigentlich ein Feuerwehrauto ...

Else meint: Kirche im Dorf lassen

Region. Als Hausfrau macht man sich auch so seine Gedanken. Meine Cousine Frieda hat auch den Artikel gelesen, in dem beschrieben ...

Werbung