Werbung

Nachricht vom 13.06.2017    

Sing and Swing am Goethe-Gymnasium

Unter diesem Motto findet am Mittwoch, den 28. Juni, um 19.30 Uhr das jährliche Sommerkonzert des Goethe-Gymnasiums in der Sporthalle der Schule statt. Die Ensembles des Goethe-Gymnasiums – von ganz klein bis groß – bieten einen abwechslungsreichen Querschnitt durch die Musik: von Jazz bis Schlager und von Pop bis Programmmusik.

Foto: Privat

Bad Ems. Etwa 250 Schülerinnen und Schüler werden an diesem Konzert mitwirken und freuen sich darauf, die Arbeit des vergangenen Jahres im konzertanten Rahmen darbieten zu können. Zu den Mitwirkenden gehören: die Bläserklasse 5, die Bläserklasse 6, die Symphonic Band, das Schulorchester, die Big Band, der Mittel- und Oberstufenchor. Die gesamte Schulgemeinschaft freut sich darauf, viele Freunde der Sing- und Swingmusik an diesem Abend begrüßen zu dürfen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Mit Hugo Egon Balder zum "Aufguss": Letzer Premierenabend der Saison im Schlosstheater Neuwied

Neuwied. Freitagabend (31. Mai) und so mancher Besucher fühlte sich schon heimisch. Auf der Bühne: Dorkas Kiefer als Emilie ...

Das Stadt-Land-Fluss-Festival wurde in Hamm ideenreich eröffnet

Hamm. Moderator Anselm Sellen von der organisierenden Agentur "Kreativ-Labor HeartWire" begrüßte in fröhlicher Weise die ...

2000 Jahre Kirchenlied im Gemeindehaus der Marktkirche in Neuwied

Neuwied. Vor genau 500 Jahren, nämlich im Jahr 1524, erschienen die ersten evangelischen Gesangbücher. Auf Initiative Martin ...

Freie Bühne Neuwied zeigt "Auf der Spukburg sind die Geister los" im Kultursalon Altenkirchen

Altenkirchen. Lord Buffel ist eigentlich der gutmütige Herr der Burg. Jedoch gab es vor vielen Jahren einen Streit mit der ...

Kunstausstellung "Blickwinkel" in Neuwied: Zeichen der Solidarität für Geflüchtete

Neuwied. Dieses deutschlandweite Kunstprojekt setzt sich intensiv mit der weltweiten Flüchtlingskrise auseinander und zielt ...

Weitere Artikel


Vielfältiges Angebot des Jugendbüros in den Sommerferien

Neuwied. Denn dort steht in den ersten beiden Ferienwochen das Handwerkliche im Mittelpunkt. Beim Bau einer eigenen Hütte ...

Hotspot-Lösung für das Forum Windhagen

Windhagen. Aus diesem Grund hatte die CDU Windhagen Ende 2016 beantragt, einen Hotspot im Forum Windhagen und im Jugendtreff ...

Neuer Vorstand des Vereins Romantischer Rhein gewählt

Neuwied. Auf der Mitgliederversammlung vom 10. Mai im Rathaus von Remagen wurde genau dies vom neuen Vorsitzenden, Christian ...

Zeichen für ein Miteinander und gegen Hass in Bendorf

Bendorf. In nur knapp zwei Wochen haben sich mehr als 1000 Bürger in ausgelegte Unterschriftenlisten eingetragen, die Bürgermeister ...

Kulturelle Angebote für Flüchtlingsfamilien in Bendorf

Bendorf-Sayn. Im Mittelpunkt steht dabei eine gemeinsame kulturelle Entdeckungsreise durch Bendorf und seine Stadtteile - ...

Jörg Dittrich auf Punktejagd beim Wäller Laufcup

Puderbach. Nachstehend seine bisher erzielten Laufergebnisse die jeweils über eine Distanz von zehn Kilometern führten: ...

Werbung