Werbung

Nachricht vom 19.06.2017    

Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach spendet

In diesem Jahr hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Raubach den Kindergarten und die Jugendarbeit der Evangelischen Kirche unterstützt und ihnen einen Scheck über jeweils 300 Euro überreicht. Beide Institutionen freuten sich über das Geld und haben konkrete Verwendungen.

Von links: Waltraud Franzen(Jugendleiterin), Günter Steube (2. Vors.VVR), Annelie Baumgärtner (1. Vors.VVR), Marcus Bischoffberger (Geschäftsführer VVR), Katrin Koelmann (Pfarrerin in Raubach). Fotos: Uwe Baumgärtner

Raubach. Hierfür hat der Kindergarten „In der Au“ einen Lichttisch gekauft, auf den die Kinder verschiedene Folien von Tiere und Gegenstände auflegen und durchleuchten können, wie zum Beispiel das Bild einer Giraffe, beim Durchleuchten sieht man das Skelett des Tieres (Röntgenbild) oder bei einem Blatt vom Baum, bei dem die Kinder die Struktur des Blattes sehen.

Waltraud Franzen leitet ehrenamtlich zwei Jugendgruppen der Kirchengemeinde. Hier wird gebastelt, gesungen, gespielt (zum Beispiel auch eine Dorfrally veranstaltet) und zusammen gekocht, Ausflüge unternommen und vieles mehr. Hierfür kann das Geld gut gebraucht werden.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Beweidung der Rheinhänge von Leutesdorf und Fahr

Leutesdorf. Nach der teilweisen Freistellung der Flächen ist das langfristige Offenhalten der Hänge durch eine naturschutzfachliche ...

Neuer Vorstand beim Karnevalsclub Kurtscheid 1967

Kurtscheid. Anschließend berichtete Fridel Wagner über die aktuelle Mitgliedersituation. Hier konnte als 100. Mitglied André ...

Interview gewährt Einblicke in Start-up Placing-You

Betzdorf. Die Räumlichkeiten des WW-Labs entsprechen etwa den Vorstellungen einer typischen Start-up Atmosphäre. Die Möbel ...

Ganzheitliches Yoga in Waldbreitbach wird fortgesetzt

Waldbreitbach. Yoga hilft den Teilnehmern/innen sich zu entspannen und sich mit neuer Kraft aufzuladen. Es ist eine harmonische ...

Ausbau des Linzer Bahnhofes verzögert sich

Linz. Die Landtagsabgeordnete kritisiert erneuten Aufschub der Sanierung. Demuth: „Als Bürgerin der Stadt und Mitglied des ...

Melsbach Sieger des Wanderpokals beim 2. VG Boule-Turnier

Melsbach. Nach der Begrüßung durch den Verbandsbürgermeister Hans-Werner Breithausen, Ortsbürgermeister Holger Klein und ...

Werbung