Werbung

Nachricht vom 21.06.2017    

Spendenaktion für beklaute Feuerwehr Oberraden

Am Freitag, den 16. Juni kam es zum Diebstahl der Getränkekasse der Feuerwehr in Oberraden, in der sich ein erheblicher Betrag befand. Die Kräfte der Feuerwehr befanden sich zwischen 17:40 Uhr und 19:40 Uhr bei einem Einsatz auf der Autobahn A 3. Während dieser Abwesenheit wurde die Getränkekasse durch bislang unbekannte Täter entwendet.

Feuerwehr Oberraden im Einsatz. Foto: Wolfgang Tischler

Oberraden. Während die Kameraden der Feuerwehr Oberraden/ Straßenhaus Menschen, in Not auf der Autobahn halfen, drangen ein oder mehrere Diebe in das Feuerwehrhaus Oberraden ein und stahlen die Kasse. Dies hatte die Feuerwehr auf ihrer Facebookseite veröffentlicht. Die Resonanz war überwältigend. Der Beitrag wurde über 300 Mal geteilt und hat bislang deutlich über 20.000 Aufrufe.

Viele Menschen wollen den Kameraden der Feuerwehr helfen und haben eine Spende angeboten. „Wir sind völlig überwältigt von der Hilfsbereitschaft der Facebook-Gemeinde und unseren Bürgern“, sagte Wehrführer Christian Merkelbach. Die Wehrleute haben beschlossen ein Spendenkonto einzurichten. Wer der Feuerwehr etwas zukommen lassen möchte: Raiffeisenbank Neustadt, IBAN DE79 5706 9238 0100 1461 65

Hinweise zum Diebstahl nimmt die Polizei Straßenhaus unter der 02634/952-0 oder per email pistrassenhaus@polize.rlp.de entgegen. (woti)


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Jugendbüro bietet Aktionstage in Sommerferien

Bendorf. Hämmern, sägen, feilen – mit Holz werkeln macht riesigen Spaß! Bei den EPALl-Projekttagen vom 24. bis 28. Juli können ...

Erhöhte Waldbrandgefahr - die Feuerwehr gibt Tipps

Region. Ein umsichtiges Verhalten jeder Waldbesucherin und jedes Waldbesuchers kann helfen, Waldbrände zu vermeiden. Hier ...

Krisentelefon des Landkreises Neuwied verstärkt nachgefragt

Waldbreitbach. Es ist ein Angebot zu einem kurzen Beratungsgespräch für psychisch erkrankte Menschen und deren Angehörige, ...

Rosenfest und Rosenwoche beim Pflanzenhof Schürg in Wissen

Wissen. "Wir lieben Rosen! Wir lieben sie so sehr, dass wir der Königin der Blumen eine ganze Woche widmen", teilte das Team ...

Projekte rund um das Reformationsjubiläum entwickelt

Kreisgebiet. Ein Silberschatz in Altenkirchen? Ein 700 Jahre alter Baum und Straßen, die Geschichte/n erzählen können? Geheimbotschaften ...

Vereinsvorstellung des SV Rengsdorf

Rengsdorf. Sinn und Zweck dieses Abends sollte es sein, ein Dankeschön an die Leute zu richten, die den über 90 Jahre alten ...

Werbung