Werbung

Nachricht vom 23.06.2017    

Traditions-Kirmes in Scheuren vom 30. Juni bis 2. Juli

Am Wochenende feiert der Unkeler Stadtteil Scheuren seine Kirmes. Am Freitag, 30 Juni startet die Kirmes im Festzelt auf dem Festplatz am Kindergarten. Ab 19 Uhr lädt der Junggesellen- und Jungmädchenverein zur 80/90er-Party mit DJ Andy. Der Eintritt ist ab 16 Jahre und kostet zwei Euro.

Unkel-Scheuren. Der Kirmessamstag beginnt um 10.30 Uhr mit dem traditionellen Fußballturnier auf dem Scheurener Bolzplatz. Um 14 Uhr werden die Junggesellenvereine aus der Region erwartet, denn um 15 Uhr steht das Große Preisfähndelschwenken um die Rheinland-Meisterschaft aller Klassen an. Um 18.30 Uhr setzt sich der Königszug in Bewegung angeführt vom Bläsercorps der KG Unkel und vom Tambour-Corps Rheinklänge Unkel.

Ab 20 Uhr laden die Vereine zum traditionellen Königsball mit der Tanzband „Barbados“. Im Rahmen des Abendprogramms findet auch die Siegerehrung des Preisfähndelschwenkens mit der Pokalübergabe an den Rheinland-Meister aller Klassen statt.



Nach dem Königsball heißt es am Sonntag früh aufstehen, denn bereits um 9 Uhr findet das Feierliche Hochamt auf dem Dorfplatz mit anschließender Prozession durch Scheuren statt. Um 11 Uhr laden die Vereine zum Kirmesfrühschoppen im Festzelt. Für musikalische Unterhaltung sorgen die Sängergemeinschaft Unkel-Kasbach-Ohlenberg und die Stimmungskapelle „Lausitzer“.

Auch für die jüngeren Gäste hat die Scheurener Kirmes etwas zu bieten. Es ist den Vereinen gelungen, wieder ein „richtiges“ Kinderkarussell auf den Festplatz zu bekommen. Familien sollten sich vormerken, dass die kleinen Fahrgäste am Sonntag ab 13 Uhr Freifahrten erhalten.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


So kommen Autofahrer straffrei durch den Sommer

Region/Berlin. Wer jedoch mit dem eigenen Kfz aufbrechen möchte, egal ob ins Ausland oder innerhalb Deutschlands, kann schnell ...

Neuer Amtsverband Rengsdorf-Waldbreitbach traf sich

Rengsdorf. "Wir müssen bodenständig sein und die Menschen da abholen, wo die Themen vor Ort sind", erklärte FDP-Landtagsabgeordneter ...

Die Winterreise führt durch die Jukebox in den Himmel

Neuwied. Erst im Mai feierte das neue Programm „Jukebox Live“ des Improvisationstheaters Springmaus Premiere. Und schon am ...

"Bruder Kärmes" wird zum 153. Mal ausgegraben

Neuwied. „Saint“ setzt dabei auf sechs erfahrene Live-Musiker und ein innovatives Multimedia-Konzept. Eine beeindruckende ...

Jubiläum bei der DPSG Gladbach

Neuwied. Mittlerweile zählt der Verein etwas über 100 aktive Mitglieder: Sechs aktive Jugendgruppen und die circa 30 Personen ...

Erwin Rüddel: „Gesundheit, Natur, und Tourismus erfolgreich vernetzen“

Kreisgebiet. Der Linzer Stadtbürgermeister Dr. Hans-Georg Faust begrüßte in Vertretung des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde ...

Werbung