Werbung

Nachricht vom 25.06.2017    

Bauern- und Handwerkermarkt in Dernbach

Am Sonntag, dem 25. Juni fand auf dem Gelände des Country Hotels der Bauern- und Handwerkermarkt statt. Gemeinsam mit der Gemeinde Dernbach wurde dieser Markt veranstaltet. Der morgendliche Regen brachte Unordnung in den Tagesablauf.

Fotos: Helmi Tischler-Venter

Dernbach. Der Regen gleich zu Beginn der Veranstaltung erschreckte einige Aussteller, manche zogen in leerstehende Räume des Apartmentgebäudes um. Während die Stände mit Speisen und Getränken und die Kinderunterhaltung wie das Spielemobil der Puderbacher Jugendhilfe und die Hüpfburg von Jürgen Eisenhuth guten Zuspruch hatten, beschwerten sich einige Händler über mangelnde Organisation und Gestaltung des Geländes. In der Tat hatten die Aussteller in den dunklen Innenräumen Probleme mit der Elektrik, während die Anbieter von Lederwaren, Kleidung und Schmuck im Außengelände darüber klagten, dass viele Besucher gar nicht bis zu ihnen gelangten, weil sie keine Angebote nach den Leerständen mehr erwarteten.

Auf die Klagen der Marktbeschicker angesprochen, versprachen die Veranstalter Besserung beim nächsten Markt. Gleich am Morgen sei die Reihe der Stände noch geschlossen gewesen. Bei einsetzendem Regen hätten einige Anbieter eingepackt und seien abgereist, was zu einem unstrukturierten Marktgelände führte.



Das war in der Tat bedauerlich, denn am Nachmittag schien die Sonne und bei angenehmen Temperaturen konnten die Besucher die Traktoren der Wienauer Treckerfreunde bestaunen, viele leckere Liköre und Weine verkosten, Kunstwerke und Kunsthandwerk regionaler Künstlerinnen erwerben, Gewürze, Taschen, Schmuck und Spielzeug kaufen und mit netten Menschen zusammensitzen. Die Dernbacher Vereine beteiligten sich mit Grill- und Weinstand und einem Café. Drinnen wurden Kinder schminken und Kindertheater „Fabula“ angeboten. Ab 18 Uhr gab es musikalische Unterhaltung. htv



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Puderbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Puderbach auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Melsbach

Melsbach. Bei dem Festakt am Sonntag wird der scheidende Wehrführer Bodo Polifka verabschiedet und der neugewählte Wehrführer ...

Baubeginn zur Sanierung der Burgruine Ehrenstein

Asbach. Von den Kosten tragen jeweils 72.000 Euro der Bund sowie das Land und die restliche Summe die Verbandsgemeinde Asbach. ...

Der Prinz zu Wied hatte die Nase vorn

Neuwied. Unter den Begriff fallen etwa die bei uns gut bekannten Pinseläffchen. Prinz Maximilian zu Wied nennt sie fünfmal ...

Drittes Mofa-Rennen in Seifen

Seifen. Schon am frühen Morgen war oberhalb von Seifen viel Leben. Die Teams für das Mofarennen waren bereits mit den Vorbereitungen ...

Gestohlenes, hochwertiges Wohnmobil sichergestellt

Neustadt. Zuvor hatte ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer von der Fahndung nach dem rund 90.000 Euro teuren Fahrzeugs Kenntnis ...

Konzertreihe „Treffpunkt Alter Markt“ gestartet

Hachenburg. In den Sommermonaten kommen jeden Donnerstagabend Jung und Alt zusammen, um miteinander zu reden, tanzen, singen ...

Werbung