Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Kinder durch Umweltbildung stärken

An 47 Projektvormittagen hat Marc Decker, Mitarbeiter der deutschen Umweltaktion, mit Unterstützung durch die Kreisverwaltung Neuwied seit vergangenem Herbst Vorschulkindern im Landkreis viel Neues und Spannendes zu den Themen Abfall, Energie und Wasser gezeigt und erlebbar gemacht.

Die Vorschulkinder des katholischen Kindergartens St. Bartholomäus in Windhagen mit Marc Decker (1.v.re hintere Reihe). Zur Seite standen die Erzieherinnen Inge Schelo (1.v.li 2. Reihe) und Franziska Schmitz (Mitte letzte Reihe). Das Projekt betreut bei der Kreisverwaltung Neuwied Priska Dreher (1.v.li hintere Reihe). Foto: Kreisverwaltung

Neuwied. Was passiert mit dem Müll? Wie trennen wir den Müll richtig und wie vermeiden wir Müll? Wo kommt unser Strom her, geht es auch ohne Abgase? Was muss mit dem Wasser passieren, bevor wir es nach Gebrauch in den Fluss zurückleiten? Diese Fragen standen im Fokus der Veranstaltungen.

„Umwelt- und Ressourcenschutz sind zentrale Zukunftsthemen. Wenn es gelingt, ein Bewusstsein für Nachhaltigkeit im Alltag von Kindertagesstätten zu erzeugen, dann haben wir viel erreicht“, begründet Achim Hallerbach das Engagement des Landkreises und ergänzt: „Das Projekt nutzt den natürlichen Forscherdrang der Kinder– es macht den Kindern Spaß und ist lebensnah. Ein Konzept, das wir gerne fördern."

2015 fiel der Startschuss für das UNESCO-Weltaktionsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung. Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ist eine wesentliche Voraussetzung für eine zukunftsfähige Gesellschaft. Die Kommunen sind aufgefordert, Bildung für nachhaltige Entwicklung aktiv zu fördern.



Eine besondere Bedeutung kommt dabei der frühkindlichen Bildung zu. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Kindertageseinrichtungen zielt darauf ab, Kindern Räume und Möglichkeiten zur spielerischen Auseinandersetzung mit zukunftsrelevanten Themen zu bieten und sie in der Aneignung von Wissen und Kompetenzen zu unterstützen. Marc Decker ist auf jeden Fall begeistert von der Motivation, Neugier und Lernbereitschaft der Vorschulkinder im Landkreis Neuwied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Klaus Tang neuer Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Neuwied. Dabei erwähnte Schülzchen beispielsweise die für den Club zahlreichen interessanten Vorträge und Exkursionen. Der ...

Abwechslungsreiches Programm im Schwimmbad Oberbieber

Neuwied. Der Heimat – und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) und das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) haben für ...

Urlaubszeit ist Lesezeit: Stadtbibliothek bestens gerüstet

Neuwied. Die Bücherei hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Reiseführer angeschafft und hält insgesamt eine Fülle ...

Verkehrsunfall: fünf Verletzte - 70.000 Euro Sachschaden

Rüscheid. Am Dienstagabend befuhr ein 61-Jähriger mit seinem PKW Smart die L 258 (Dierdorfer Straße) in Richtung Anhausen, ...

Familienaustausch der Gutenberg-Schule Dierdorf mit Krotoszyn

Dierdorf/Krotoszyn. Die einen vergnügten sich donnerstags beim Paintball, die anderen machten eine Kajaktour, wieder andere ...

Brandursache des Reifenlagers kann nicht geklärt werden

Ransbach-Baumbach. Auf dem Gelände des Reifenlagers der Firma Gundlach in Ransbach-Baumbach brach am frühen Donnerstagmorgen, ...

Werbung