Werbung

Nachricht vom 27.06.2017    

Klaus Tang neuer Präsident des Lions Club Rhein-Wied

Traditionell wechselt jeweils zum 1. Juli eines jeden Jahres der Präsident des Lions Clubs. So übergab am vergangenen Freitag der bisherige Präsident Axel Schülzchen aus Windhagen sein Amt für das Jahr 2017/2018 an Klaus Tang. Axel Schülzchen konnte auf ein ereignisreiches Jahr 2016/2017 zurückblicken.

Foto: Privat

Neuwied. Dabei erwähnte Schülzchen beispielsweise die für den Club zahlreichen interessanten Vorträge und Exkursionen. Der Fokus aller Lions Clubs liegt jedoch immer in der Durchführung von Activities, deren Erlöse sozialen Zwecken dienen. Schülzchen blickte zurück auf das im abgelaufenen Lionsjahr veranstaltete Benefizkonzert im Asbacher Bürgerhaus, dessen Erlös die Asbacher Albert-Schweitzer-Schule erhielt. Auch bei der Gewerbeschau der ISR in Windhagen war der Club aktiv und sammelte Spenden für die Jugendfeuerwehr in Windhagen. Insgesamt konnte der LC Rhein-Wied im Mai daher Spenden in Höhe von insgesamt 7.500 Euro an verschiedene Spendenempfänger überreichen. "Ich bin sehr froh, dass wir im Laufe des Jahres neben sehr erfolgreichen Activites auch drei neue Mitglieder gewinnen konnten. So können wir in Zukunft unsere Arbeit auf noch mehr Schultern verteilen", so Schülzchen.



Auch der neue Präsident Klaus Tang aus Neustadt/Wied möchte die Schlagkraft des Clubs erhöhen und neue Mitglieder gewinnen. Zudem stellte er dem LC Rhein-Wied ein attraktives Programm vor. "Mir ist es sehr wichtig, dass wir unsere erfolgreichen laufenden Activities, wie zum Beispiel die Aktion "Leergut tut gut", weiterführen und nach Möglichkeit ausbauen", so der neue Präsident. "Die Spendenempfänger in der Region sind sehr dankbar für unsere Unterstützung". Weitergehende Informationen zum Lions Club Rhein-Wied gibt es im Internet unter www.lions.de/web/lc-rhein-wied.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Abwechslungsreiches Programm im Schwimmbad Oberbieber

Neuwied. Der Heimat – und Verschönerungsverein Oberbieber (HVO) und das städtische Kinder- und Jugendbüro (KiJub) haben für ...

Urlaubszeit ist Lesezeit: Stadtbibliothek bestens gerüstet

Neuwied. Die Bücherei hat auch in diesem Jahr wieder zahlreiche neue Reiseführer angeschafft und hält insgesamt eine Fülle ...

JuleiCa-Fortbildung: Anmeldung bis zum 15. September

Neuwied. Die Jugendleiter-Card („JuleiCa“) ist auch ein Qualifikationsnachweis für die Mitarbeit in der Jugendarbeit. Nun ...

Kinder durch Umweltbildung stärken

Neuwied. Was passiert mit dem Müll? Wie trennen wir den Müll richtig und wie vermeiden wir Müll? Wo kommt unser Strom her, ...

Verkehrsunfall: fünf Verletzte - 70.000 Euro Sachschaden

Rüscheid. Am Dienstagabend befuhr ein 61-Jähriger mit seinem PKW Smart die L 258 (Dierdorfer Straße) in Richtung Anhausen, ...

Familienaustausch der Gutenberg-Schule Dierdorf mit Krotoszyn

Dierdorf/Krotoszyn. Die einen vergnügten sich donnerstags beim Paintball, die anderen machten eine Kajaktour, wieder andere ...

Werbung